11.04.2025

Plattdeutsche Wochen in MV - die Kråmkist

Eine gezeichnete Möwe sitzt auf einem Poller am Wasser.

Schnacken Sei Platt? Na denn, schnacken Sei Platt! Vom 25. Mai bis 15. Juni gibt es die Plattdeutschen Wochen in MV. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Hier die Infos - und die ersten Veranstaltungen. Plattdeutsch in MV, Teil 3 unserer Serie.

Ob als Verein, Privatperson, Institution, Museum, Kita, Schule, Pflegeeinrichtung, Einzelhandel. Mit plattdeutschen Theaterstücken, musikalischen Programmen, plattdeutschen Lesungen. Sie möchten sich an den Plattdeutschen Wochen beteiligen? Dann können Sie gern Kontakt zu Johanna Bojarra  aufnehmen, der Referentin für Niederdeutsch und Immaterielles Kulturerbe beim Heimatverband MV.


Ideenbörse

Ideen und Material für eigene Aktionen in den Plattdeutschen Wochen: Kråmkist


Veranstaltungen: Wat wi måken

Hier eine Auswahl:

25. Mai 2025, 10 bis 17 Uhr: 11. Plattdüütsch-Bäukerdag, Botanischer Garten Rostock

25. Mai 2025, 10 Uhr: Gottesdienst auf Platt, Kirche Warnemünde mit Pastorin Ute Eisenack

25. Mai 2025, 16 Uhr: Familientheater SNUT: Mary findet Plesio, Theaterwerft Greifswald

27. Mai 2025, 15 Uhr: 150. Geburtstag von Max Lindow, Dominikanerkloster Prenzlau

  • 1. Juni 2025, 18 Uhr: Tüddeleien - Nordeutscher Folk, Mittelhof Gessin

5. Juni 2025, 20 Uhr: Stundl am Meer - Die Freester Fischerteppichsaga Teil I, Theaterwerft Greifswald

6. Juni 2025, 20 Uhr: Kleines Leben - Die Fischerteppichsaga Teil II, Theaterwerft Greifswald

13. Juni 2025, 14 Uhr: Chortreffen. Dat singt un un klingt bi uns to Hus, Schloss Bröllin

15. Juni 2025, 17 Uhr: Plattdeutsche Lesung, Christian Voß liest aus Felix Stillfrieds: Dürten Blanck Wedderfunn'n, Mittelhof Gessin ​​​​


Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Geschäftsstelle Schwerin

Mecklenburgstraße 31

19053 Schwerin

Telefon: 0385-5777 3711

Geschäftsstelle Vorpommern

Gutshof 5

17379 Ferdinandshof

Telefon: 039778-286 352

E-Mail

geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de