17.05.2025, 15:00 - 16:00 Uhr, Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß in Schwerin

Am Brunnen vor dem Tore

Singen Sie gemeinsam Volkslieder mit dem Historiker, Volkskundler und Tanz-Musiker Ralf Gehler im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß!

Reist man durch andere Länder, hört man Einheimische öfter als hierzulande traditionelle Lieder singen. Irgendwie haben Menschen andernorts ein unbefangeneres Verhältnis zu ihrer Volksmusik.

Dabei gibt es auch hier eine reichhaltige - leider zu häufig in Vergessenheit geratene - Liedkultur. Volkskundler, Muskikforscher und Musikant Ralf Gehler vom Zentrum für Traditionelle Musik e.V. erinnert gern an Traditionen. Er kennt sich bestens in der Musikgeschichte aus. Bei dieser Veranstaltung singt er gemeinsam mit Sangeslustigen und spontan vorbei kommenden Museumsbesuchern deutsche Volkslieder und...

Reist man durch andere Länder, hört man Einheimische öfter als hierzulande traditionelle Lieder singen. Irgendwie haben Menschen andernorts ein unbefangeneres Verhältnis zu ihrer Volksmusik.

Dabei gibt es auch hier eine reichhaltige - leider zu häufig in Vergessenheit geratene - Liedkultur. Volkskundler, Muskikforscher und Musikant Ralf Gehler vom Zentrum für Traditionelle Musik e.V. erinnert gern an Traditionen. Er kennt sich bestens in der Musikgeschichte aus. Bei dieser Veranstaltung singt er gemeinsam mit Sangeslustigen und spontan vorbei kommenden Museumsbesuchern deutsche Volkslieder und traditionelle Lieder aus Mecklenburg. Ralf Gehler spielt viele Instrumente, z.B. Dudelsack, Mandoline, Treckfidel... Zettel mit Liedtexten zum Mitsingen werden ausgegeben.

Gäste zahlen nur Museumseintritt. Kein zusätzlicher Eintritt für diese Veranstaltung. Fragen Sie an der Museumskasse nach dem Veranstaltungsort!

Alle Termine 2025:

17. Mai, 15 Uhr: Volksliedersingen

30. August, 15 Uhr: Volksliedersingen

TIPP: 12. bis 14. September: Windros-Festival - traditionelle Musik aus Mecklenburg und Europa - ca. 30 mal Konzerte, Lieder singen, Tanzvergnügen zwischen Bauernhäusern und Scheunen, in Gärten und auf Streuobstwiesen

Kontakt

Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin

Telefon:
0385208410
Mail:
freilichtmuseum@remove-this.schwerin.de

Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Alte Bauernhäuser, Dorfschule, Schmiede, blütenprächtige Streuobstwiesen und Gärten. Erkunden Sie den Alltag des damaligen Dorflebens und genießen Sie Natur!

Details

Zentrum für Traditionelle Musik e.V.

Das Zentrum für Traditionelle Musik e.V. am Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß unterrichtet, präsentiert und fördert musikalische Volkskultur.

Details

Klöndör e.V.

Der Klöndör e.V. ist der Verein der Freunde der mecklenburgischen Volkskunde und Förderverein des Freilichtmuseums für Volkskunde Schwerin-Mueß.

Details