Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Alte Bauernhäuser, Dorfschule, Schmiede, blütenprächtige Streuobstwiesen und Gärten. Erkunden Sie den Alltag des damaligen Dorflebens und genießen Sie Natur!

 Das Freilichtmuseum für Volkskunde in Schwerin-Mueß befindet sich in landschaftlich reizvoller Umgebung direkt am Südufer des Schweriner Sees. Die 17 museal eingerichteten Gebäude des fast 7 Hektar umfassenden Dorfareals mit verschiedenen spannenden Ausstellungsbereichen erzählen über das Landleben der Bauern und Dorfbewohner vergangener Jahrhunderte. Die Besonderheit: Alle Gebäude wie Bauernhöfe, Büdnerei, Häuslerei und Hirtenkaten, Dorfschule und Scheunen gehören zu der seit mehr als ...

 Das Freilichtmuseum für Volkskunde in Schwerin-Mueß befindet sich in landschaftlich reizvoller Umgebung direkt am Südufer des Schweriner Sees. Die 17 museal eingerichteten Gebäude des fast 7 Hektar umfassenden Dorfareals mit verschiedenen spannenden Ausstellungsbereichen erzählen über das Landleben der Bauern und Dorfbewohner vergangener Jahrhunderte. Die Besonderheit: Alle Gebäude wie Bauernhöfe, Büdnerei, Häuslerei und Hirtenkaten, Dorfschule und Scheunen gehören zu der seit mehr als 300 Jahren gewachsenen Struktur des Dorfes, das direkt dem Landesherrn unterstand. Nur die alte Dorfschmiede wurde nahe Gadebusch Stein für Stein abgetragen und in Mueß wiedererrichtet.

Auf dem weitläufigen Museumsgelände blüht und duftet es in Gemüse- und Kräutergärten und auf Streuobstwiesen mit alten Obstbaumsorten. Museumsgäste können während der Saison von Ostern bis Ende Oktober verschiedene Sonderausstellungen, Pflanzen- und Kunsthandwerkermärkte, Musik- und Tanzveranstaltungen, niederdeutsche Theateraufführungen, Seminare, Vorträge und vieles mehr besuchen. Für Besuchergruppen organisieren wir Führungen und machen für Kinder und Schüler pädagogische Angebote in Bereichen der Volks- und Naturkunde und der traditionellen Musik. So können Besucher z.B. eine historische Schulstunde miterleben, selbst Butter herstellen, historische Instrumente, Lieder und Tänze kennenlernen, im Sommer unsere Seidenraupen und Bienenvölker beobachten.

Für Familien gibt es besonders vielfältige Angebote, z.B.: fantasievolle Ferienspiele, kreatives Gestalten und märchenhaftes Puppenspiel. Auf dem Spielplatz können Kinder das Leben der Fischer nachspielen. Auf Parkbänken können Eltern und Großeltern dabei die Natur genießen. Und auf der Terrasse des Museumscafés finden Besucher Entspannung und Muße bei frischem Kuchen und köstlichen Getränken.

Das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß öffnet in der Regel von Ostersamstag bis Ende Oktober seine Pforten. Geöffnet ist dann dienstags bis sonntags und an allen Feiertagen bis September von 10 bis 18 Uhr, im Oktober von 10 bis 17 Uhr.

  • Sparte/n: Musik, Darstellende Kunst, Kunsthandwerk, Geschichte & Heimat, Familie und Kultur, Museum
  • Tätigkeitsfeld / Art: Konzerte, Festival, Tanz, Theater, Puppentheater, Ausstellungen, Markt, Kulturgut-Sammlungen, Plattdeutsch, Pädagogische Angebote, Ferienangebote, Veranstaltungen, Living History, Basteln mit Kindern, Führungen, Seminare, Kurse, Vorträge, Handarbeit
20.03.2025 18:00 - 22:00 (Veranstaltung vom 20.03. bis 23.03.2025)
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Jodelkurs für Mecklenburger – mit Profis musizieren und improvisieren

Workshops für traditionelle Musik: Dudelsack, diatonisches Akkordeon, Ensemble, Jodeln, Sessions in Schwerin-Mueß. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.


Details

12.04.2025 15:00 - 16:30 (Veranstaltung vom 12.04. bis 02.08.2025)
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Mit Dudelsack und Treckfidel - Öffentliches Wandelkonzert

Musikalisch geht es zu, mit vielen Instrumenten, Gesang, Humor, Fachwissen und vielen Episoden. Ralf Gehler führt durch die Geschichte der traditionellen Musik.


Details

Zentrum für Traditionelle Musik

Das Zentrum für Traditionelle Musik am Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß unterrichtet, präsentiert und fördert musikalische Volkskultur.

Details

Kontakt

Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin

Telefon:
0385208410
Mail:
freilichtmuseum@remove-this.schwerin.de
Web:
Entdecken Sie auf unserer Website alle Ausstellungen, Veranstaltungen und Angebote...

Folgen Sie uns

Aktuelle und interessante Neuigkeiten: