Stiftung Mecklenburg

Die Stiftung Mecklenburg bewahrt und erzählt die Geschichte und die Kultur Mecklenburgs!

Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 hat die Stiftung Mecklenburg einen breitgefächerten Fundus an Mecklenburgica zusammengetragen und in Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen zur Kultur und Geschichte Mecklenburgs präsentiert. Auch Wanderausstellungen, Vorträge, Lesungen, Projekte zur Pflege des Niederdeutschen zählen zu den Angeboten der Stiftung Mecklenburg. Die Arbeit der Stiftung wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegen...

Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 hat die Stiftung Mecklenburg einen breitgefächerten Fundus an Mecklenburgica zusammengetragen und in Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen zur Kultur und Geschichte Mecklenburgs präsentiert. Auch Wanderausstellungen, Vorträge, Lesungen, Projekte zur Pflege des Niederdeutschen zählen zu den Angeboten der Stiftung Mecklenburg. Die Arbeit der Stiftung wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern.
Die Stiftung Mecklenburg präsentiert die schönsten und interessantesten Stücke ihrer Sammlung in der Dauerausstellung Mecklenburg – so fern, so nah  unter dem Motto "In einer Stunde durch 300 Jahre mecklenburgische Geschichte" im Schleswig-Holstein-Haus.

  • Sparte/n: Soziokultur & Kulturelle Bildung, Literatur & Sprache, Geschichte & Heimat, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film & Medien, Architektur & Baukunst, Glaube & Kirche, Sonstiges, Familie und Kultur, Museum
  • Tätigkeitsfeld / Art: Dauer- und Sonderausstellungen, Ausstellungen, kulturförderung, Kulturerbe, Kulturelle Veranstaltungen, Veranstaltungen, Brauchtumspflege, Niederdeutsch, Militaria, Münzsammlung, Textilsammlung, Fotosammlung, Heimatpflege, Gemälde und Grafik, Archivalien, Kunst und Kultur, Heimat, Geschichte Mecklenburgs, Historie, Sammlung von Büchern, Sammlung, Adel, Literatur, Trachten, Virtuelles Landesmuseum, Malerei und Grafik, Tagungen, Lesungen und Gespräche über Literatur
05.04.2025 09:30 - 16:00
Landratsamt Güstrow, Am Wall 3-5

Fachtagung für Ortschronistinnen und -chronisten in Güstrow

Treffen und Austausch für heimatgeschichtlich Sammelnde und Forschende


Details

09.04.2025 15:00 - 16:30 (Veranstaltung vom 09.04. bis 03.09.2025)
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin

Schweriner Persönlichkeiten

Ein Rundgang durch die Schelfstadt.


Details

11.05.2025 11:00 - 12:30 (Veranstaltung vom 11.05. bis 09.11.2025)
Schlachtermarkt Schwerin

Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte

Ein Rundgang durch die Altstadt.


Details

Virtuelles Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern

Dauerausstellung in Schwerin

Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!

Details

Mecklenburg so fern - so nah!

Dauerausstellung in Schwerin

In einer Stunde durch 300 Jahre Landesgeschichte.

Details

„ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“

14.03.2025 - 15.06.2025, Sonderausstellung in Schwerin

Historische Fotos, Dokumente aus Ermittlungsakten und Gerichtsverhandlungen führen an den Fall Jakubowski heran.

Details

Stiftung Mecklenburg

Die Stiftung Mecklenburg bewahrt die mecklenburgische Landesgeschichte ...

Details

Buchbar für Gruppen …

Schweriner Persönlichkeiten - Ein Rundgang durch die Schelfstadt

Details

Gemeinsinn und Nachhaltigkeit

Eine Wanderausstellung zum kulturellen Erbe des Stiftens in Mecklenburg-Vorpommern

Details

Kontakt

Stiftung Mecklenburg

Schliemannstraße 2
19055 Schwerin

Telefon:
038577883820
Mail:
info@stiftung-mecklenburg.de
Web:
Stiftung Mecklenburg

Folgen Sie uns

Stiftung Mecklenburg Stiftung Mecklenburg