20.02.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr, Brigitte Reimann Literaturhaus in Neubrandenburg

Zum 52. Todestag von Brigitte Reimann am 20. Februar 2025

Filmvorführung "Sibirien mein Haus" - Ein DEFA-Dokumentarfilm von Gitta Nickel (DDR 1967)

Vor 60 Jahren erschien im Verlag Neues Leben Berlin Brigitte Reimanns Buch "Das grüne Licht der Steppen". In diesem "Tagebuch einer Sibirienreise" schildert die Autorin ihre  Begegnungen und Erlebnisse einer Reise, die sie im Juli 1964 als Teil einer FDJ-Delegation durch Sibirien (Zelinograd - Nowosibirsk/Akademgorodok - Irkutsk - Bratsk) führte. 

In ihr privates Tagebuch schrieb sie am 26.07.1964: "Als wir uns auf dem Flughafen von Wnukowo verabschiedeten, war uns doch zum Heulen zumute [...]. Ich möchte zurück, irgendwann, bald, und nach Bratsk und Ust-Ilimsk und zu Martschuk, und...

Vor 60 Jahren erschien im Verlag Neues Leben Berlin Brigitte Reimanns Buch "Das grüne Licht der Steppen". In diesem "Tagebuch einer Sibirienreise" schildert die Autorin ihre  Begegnungen und Erlebnisse einer Reise, die sie im Juli 1964 als Teil einer FDJ-Delegation durch Sibirien (Zelinograd - Nowosibirsk/Akademgorodok - Irkutsk - Bratsk) führte. 

In ihr privates Tagebuch schrieb sie am 26.07.1964: "Als wir uns auf dem Flughafen von Wnukowo verabschiedeten, war uns doch zum Heulen zumute [...]. Ich möchte zurück, irgendwann, bald, und nach Bratsk und Ust-Ilimsk und zu Martschuk, und ich werde es tun, das ist sicher."

Bekanntlich ist Brigitte Reimann nie wieder nach Sibirien gereist. Aber drei Jahre nach Brigitte Reimann machte sich die Dokumentarfilmerin Gitta Nickel mit ihrem Kameramann Niko Pawloff auf in den Osten Sibiriens. In Ust-Ilimsk erlebten sie den Bau eines weiteren Wasserkraftwerks an der Angara, kamen mit der einheimischen Bevölkerung und den Menschen, die auf dieser Großbaustelle arbeiteten, ins Gespräch und begegneten dort auch Aleksej Martschuk, den Brigitte Reimann in ihrem Sibirientagebuch voller Begeisterung porträtiert hatte. 

Wie auch in ihren anderen rund 40 Filmen, die Gitta Nickel drehte, verzichtet die Regisseurin in "Sibirien mein Haus" weitgehend auf eine Kommentierung und lässt die von ihrem Kameramann Niko Pawloff eingefangenen Bilder für sich sprechen sowie die porträtierten Menschen selbst zu Wort kommen.

Mit freundlicher Unterstützung des DEFA-Filmverleih.

Einführung: Yvonne Klomke


Ticketarten


Normal: 6 €


Ermäßigt: 4 €

Kontakt

Literaturzentrum Neubrandenburg e.V.

Gartenstr. 6
17033 Neubrandenburg

Telefon:
03955666778
Mail:
info@remove-this.literaturzentrum-nb.de

Literaturzentrum Neubrandenburg e.V.

Trägerverein der gleichnamigen Einrichtung mit Sitz im Brigitte-Reimann-Literaturhaus Neubrandenburg

Details