08.04.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Brigitte Reimann Literaturhaus in Neubrandenburg

"Die Erde - so zerbrechlich wie der Kopf eines Säuglings"

Zum Friedenskonzept bei Tschingis Aitmatow - Vortrag von Dr. Irmtraud Gutschke

In Tschingis Aitmatows Roman „Der Tag zieht den Jahrhundertweg“ (1980) fühlen sich ein Sowjetbürger und ein US-Amerikaner verbunden in Verantwortung für unseren Planeten. Sie stellen sich dem Kalten Krieg entgegen und müssen dafür büßen.

„Planetarisches Bewusstsein“ – eine Illusion? „Alles ist im WORT“, hat der kirgisische Schriftsteller (1928-2008) immer wieder betont. Doch was können Aufrufe zur Verständigung bewirken, wenn Interessen zusammenprallen?  Diese ewige Frage treibt Aitmatows Gestalten um, zusammen mit dem Autor, der als Kind noch erlebte, was Krieg bedeutet. Irmtraud...

In Tschingis Aitmatows Roman „Der Tag zieht den Jahrhundertweg“ (1980) fühlen sich ein Sowjetbürger und ein US-Amerikaner verbunden in Verantwortung für unseren Planeten. Sie stellen sich dem Kalten Krieg entgegen und müssen dafür büßen.

„Planetarisches Bewusstsein“ – eine Illusion? „Alles ist im WORT“, hat der kirgisische Schriftsteller (1928-2008) immer wieder betont. Doch was können Aufrufe zur Verständigung bewirken, wenn Interessen zusammenprallen?  Diese ewige Frage treibt Aitmatows Gestalten um, zusammen mit dem Autor, der als Kind noch erlebte, was Krieg bedeutet. Irmtraud Gutschke hat Tschingis Aitmatow auch persönlich gut gekannt. Vor aktuellem Hintergrund gewinnt sein Werk brennende Aktualität.



Ticketarten


Normal: 6 €


Ermäßigt: 4 €

Kontakt

Literaturzentrum Neubrandenburg e.V.

Gartenstr. 6
17033 Neubrandenburg

Telefon:
03955666778
Mail:
info@remove-this.literaturzentrum-nb.de

Literaturzentrum Neubrandenburg e.V.

Trägerverein der gleichnamigen Einrichtung mit Sitz im Brigitte-Reimann-Literaturhaus Neubrandenburg

Details