27.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, BÜHNE 602 in Rostock
Aufführungen der ecolea | Internationale Schule Rostock ecolACTion
Schülertheater
Unendlich
Eigenproduktion inspiriert von Michael Endes „Die Unendliche Geschichte“, Kurs Darstellendes Spiel Jahrgang 7 unter der Leitung von Stefan Moritz
"Unendlich" - ein Stück, das Sie auf unsere Reise mitnimmt. Folgen Sie uns, wie wir versuchen herauszufinden, was mit der Fantasie passiert, wenn der Schulalltag uns dazu zwingt, alles immer schneller zu erledigen und keine Zeit mehr bleibt für die schönen Dinge des Lebens. Folgen Sie uns, während wir der Hektik des Alltags zu entfliehen versuchen.
Bis ans Ende ihrer Tage
Eigenproduktion inspiriert von Grimms Märchen, Kurs Darstellendes Spiel...
Unendlich
Eigenproduktion inspiriert von Michael Endes „Die Unendliche Geschichte“, Kurs Darstellendes Spiel Jahrgang 7 unter der Leitung von Stefan Moritz
"Unendlich" - ein Stück, das Sie auf unsere Reise mitnimmt. Folgen Sie uns, wie wir versuchen herauszufinden, was mit der Fantasie passiert, wenn der Schulalltag uns dazu zwingt, alles immer schneller zu erledigen und keine Zeit mehr bleibt für die schönen Dinge des Lebens. Folgen Sie uns, während wir der Hektik des Alltags zu entfliehen versuchen.
Bis ans Ende ihrer Tage
Eigenproduktion inspiriert von Grimms Märchen, Kurs Darstellendes Spiel Jahrgang 7 unter der Leitung von Karsten Voigt
"Bis ans Ende ihrer Tage" ist ein märchenhafter Thriller, ein Märchen-Mash-Up. Die Böse Fee hat nur ein Ziel: Ihre Ziehtochter auf den Thron zu bringen und zu verhindern, dass keines der sechs älteren Schwestern zur Königin der Märchenwelt wird. Jedes Märchen birgt seine eigene Bedrohung, von der bösen Hexe bis hin zum gefährlichen Wolf. Eine Inszenierung voller Magie und Intrigen, Witz und Wunder.
Alice in Wonderland
Eigenproduktion basierend auf dem Text von Lewis Carroll (gespielt auf Englisch) des Wahlpflichtkurses English Drama des 9. und 10. Jahrganges unter der Leitung von Karsten Voigt
„Die Zeit ist reif, das Walross sprach, es gibt viel zu erzählen.“
Alice! Wer kennt sie nicht. Ob Verfilmung, Zeichentrick oder auf der Bühne – jeder hatte schon Kontakt zu dieser Figur. Doch ist es nicht nur Alices Flucht aus der Realität, welche diesen Stoff so beliebt macht. Es sind auch die verschrobenen Charaktere, das Spiel mit Sprache und der ständige Drang, einen Sinn in den Unsinn zu interpretieren. (Einen Bezug zur heutigen Gesellschaft zu ziehen sei hier jedem selber überlassen.)
Also begleiten Sie uns ins Wunderland, einem Ort voller skurriler Regeln und Bewohnern, Widersprüchen und Nonsens, Mut und Witz. Trauen Sie sich und folgen Sie uns auf eine Reise tief unten im Kaninchenloch.
ecolea | Internationale Schule Rostock
Reservierungen: 0381/ 203 60 84
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock
Mo - Fr von 10:00 - 12:00 Uhr
Fr von 14:00 - 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
oder Online:
www.mvticket.de/b602shop
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
- 27.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Alle Termine anzeigen
- Mo 26.06.2023 19:00 - 21:00
- Di 27.06.2023 19:00 - 21:00
- Warnowufer 55, 18057 Rostock
Reservierungen: 0381/ 203 60 84
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock
Mo - Fr von 10:00 - 12:00 Uhr
Fr von 14:00 - 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
oder Online:
www.mvticket.de/b602shop
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Hier können Sie Tickets online kaufen
Zur BuchungKontakt
Compagnie de Comédie
Warnowufer 55
18057 Rostock
- Telefon:
- 03812036084
- Mail:
- info@compagnie-de-comedie.de