08.03.2025, 18:30 Uhr - 21:45 Uhr, Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin
3E Konzert ElectronicExperimentalExperience
Cellectric und TaboTago in Konzert - eine elektronisch-experimentelle-Musikerfahrung im Schweriner Schleswig-Holstein-Haus am Int. Frauentag
Einladung zum 3E-Konzert am 8. März
3E - das steht für ElectronicExperimentalExperience. Zu einem Hauskonzert mit innovativer elektronischer Musik lädt die Online-Plattform „Kulturkompass-MV“ ein. Im Saal des Schleswig-Holstein-Hauses macht der Schweriner Tonschöpfer Ulrich Maiß, bekannt auch als „Cellectric“, um 19.00 Uhr den Anfang. Das Berliner Trio TaboTago nimmt die Konzertbesucher*innen mit auf eine Reise durch musikalisch-sphärische Landschaften. Der Eintritt ist frei, Besucher*innen werden um Anmeldung unter peterscherrer@kulturkompass-mv.de gebeten.
Ulrich Maiß, auch als „Cellectric“...
Einladung zum 3E-Konzert am 8. März
3E - das steht für ElectronicExperimentalExperience. Zu einem Hauskonzert mit innovativer elektronischer Musik lädt die Online-Plattform „Kulturkompass-MV“ ein. Im Saal des Schleswig-Holstein-Hauses macht der Schweriner Tonschöpfer Ulrich Maiß, bekannt auch als „Cellectric“, um 19.00 Uhr den Anfang. Das Berliner Trio TaboTago nimmt die Konzertbesucher*innen mit auf eine Reise durch musikalisch-sphärische Landschaften. Der Eintritt ist frei, Besucher*innen werden um Anmeldung unter peterscherrer@kulturkompass-mv.de gebeten.
Ulrich Maiß, auch als „Cellectric“ bekannt, ist Cellist und Sound Designer. Er studierte an der Hochschule der Künste in Berlin, und es folgte eine internationale Karriere als Interpret zeitgenössischer und klassischer Kammermusik. Seine Musik führte ihn durch Westeuropa, Nordamerika und Japan. Ulrich Maiß’ Kompositionen und Sound Design Installationen wurden in Deutschland, den USA, Kanada und auf der Biennale in Venedig aufgeführt. Seit 2018 lebt und arbeitet der Tonkünstler in Schwerin.
Das Trio TaboTago war ursprünglich ein Tribut an den legendären Edgar Froese, der mit seiner Band Tangerine Dream durch magische Sequencer Ostinati unwirkliche Atmosphären schuf. In einem Keller in der Kreuzberger Tabor-Straße – die der Band ihren Namen gab – fanden die ersten Sessions und Privat-Konzerte statt. TaboTago tauchte dabei tief ein in die Berliner Tradition innovativer und informeller Musik. Bei ihren Konzerten verbinden sie Vorbereitetes und Unvorhergesehenes zu einem magischen Trip. TaboTago - das sind: Leander Reininghaus (Bass-Gitarre, Electronics, Synthesizer), Andreas von Garnier (Synthesizer, Keyboards, Sequencer), Bernhard Wöstheinrich (Synthesizer, Keyboards, Sequencer)
- 08.03.2025, 18:30 Uhr - 21:45 Uhr
- Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin