Kunst & Kultur finden

Veranstaltungen 91-100 von 1293

06.04.2025 18:00 (Veranstaltung vom 29.03. bis 30.05.2025)
Volkstheater Rostock, Kleine Komödie Warnemünde

Der Abschiedsbrief

Komödie von Audrey Schebat / Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand


Details

06.04.2025 18:00 - 19:30
Aula des Gymnasiums Fridericianum Schwerin, Goethestraße 74

Landeswettbewerb Jugend musiziert 2025

Abschlusskonzert mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Landeswettbewerbs 2025


Details

06.04.2025 19:30 - 21:00
Schloss Schwerin Thronsaal

Frühlingskonzert des Collegium musicum Schwerin

mit Werken von u.a. John Stanley, Adolph Carl Kunzen und Johann Sebastian Bach


Details

06.04.2025 20:00 - 22:00
Compagnie de Comedie, BÜHNE 602 in ROSTOCK

Timskis - Frühlingserwachen

Die Timskis in Konzert


Details

06.04.2025 20:00 - 21:00 (Veranstaltung vom 16.11.2024 bis 07.06.2025)
Landestheater Neustrelitz

Nachtkeller

Programme für Nachtschwärmer


Details

07.04.2025 00:00 (Veranstaltung vom 07.04. bis 25.05.2025)
Botanischer Garten Rostock

Schreibwettbewerb für plattdeutsche kurze Bühnenstücke

Schreibwettbewerb für plattdeutsche Bühnenstücke, die insbesondere ein Publikum im Alter von 18 bis 50 Jahren ansprechen


Details

07.04.2025 10:00 - 18:00
Alte Eisengießerei Stralsund

Fachtag 'Zwischenschritt'

MV tanzt an und die Fachstelle Tanz MV laden am 4. April 2025 zum Fachtag 'Zwischenschritt' nach Stralsund ein.


Details

07.04.2025 14:00 - 17:00 (Veranstaltung vom 07.04. bis 02.06.2025)
Stadtbibliothek der Landeshauptstadt Schwerin

Berufsberatung

in der Stadtbibliothek Schwerin


Details

07.04.2025 15:00 - 16:30 (Veranstaltung vom 31.03. bis 17.11.2025)
Mein kleines Atelier Kathrin Thesenvitz in Bergen auf Rügen OT Thesenvitz

Kindermalkurs

Offene Malgruppe für Kinder ab 6 Jahren in kleiner Gruppe, auf Rügen, für Freizeitgestaltung und kreative Ferien,


Details

07.04.2025 18:00 - 19:30
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Von Exoplaneten zum Ursprung des Lebens

1. Max-Planck-Rede von Professor Dr. Thomas K. Henning (Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg)


Details