07.04.2025, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr, Alte Eisengießerei Stralsund in Stralsund

Fachtag 'Zwischenschritt'

MV tanzt an und die Fachstelle Tanz MV laden am 4. April 2025 zum Fachtag 'Zwischenschritt' nach Stralsund ein.

Das gemeinschaftsbildende und solidaritätsstiftende Potential des Tanzes für die Gesellschaft: Eine Zwischenbilanz und Perspektiven für die Zukunft. Was und wen kann der Tanz bewegen? Allianzen schmieden vor dem Hintergrund einer sich polarisierenden Gesellschaft.

Mit dem zweiteiligen Fachtag ZWISCHENSCHRITT am 7. April 2025 zieht das Team von ‚MV tanzt an’ im ersten Teil eine umfassende Bilanz der künstlerischen Arbeit der vergangenen Jahre und reflektiert Perspektiven für die Zukunft des Tanzes in Mecklenburg-Vorpommern. In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft...

Das gemeinschaftsbildende und solidaritätsstiftende Potential des Tanzes für die Gesellschaft: Eine Zwischenbilanz und Perspektiven für die Zukunft. Was und wen kann der Tanz bewegen? Allianzen schmieden vor dem Hintergrund einer sich polarisierenden Gesellschaft.

Mit dem zweiteiligen Fachtag ZWISCHENSCHRITT am 7. April 2025 zieht das Team von ‚MV tanzt an’ im ersten Teil eine umfassende Bilanz der künstlerischen Arbeit der vergangenen Jahre und reflektiert Perspektiven für die Zukunft des Tanzes in Mecklenburg-Vorpommern. In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft mit zunehmenden Spaltungen und wachsender gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit konfrontiert ist, gewinnt der Tanz als gemeinschafts-, hoffnungs- und solidaritätsstiftende Kraft zunehmend an Bedeutung.

In Impulsen, Arbeitsgruppen und Roundtables widmen wir uns im zweiten Teil des Tages unter dem Motto Allianzen schmieden folgenden Fragen: Wie können sich Tanzszenen stärken angesichts der Tatsache, dass sich die Grenzen des Sagbaren weit nach rechts verschoben haben und viele Tanzschaffende mit ihrer Arbeit häufig alleine dastehen – insbesondere in ländlichen Regionen? Wie lässt sich individuelle und kollektive Resilienz aufbauen? Auf welche Weise können sich Tanzschaffende stärker vernetzen und gegenseitig unterstützen?

Gemeinsam mit Tanzschaffenden sowie Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Journalismus, Politik und Verwaltung wird auf diesem Fachtag diskutiert, auf welche Weise sich das große gesellschaftspolitische Potential des Tanzes entfalten sowie Diversität, Zugänglichkeit, Teilhabe, Barrierefreiheit und Demokratie festigen kann.