Happy Birthday, Schloss Bröllin
Auf der Suche nach einem Probenraum entdeckte eine Gruppe von Theatermachern und Theatermacherinnen 1992 einen alten Gutshof in Bröllin. Es war Liebe auf den ersten Blick. Zum 30. Geburtstag gibt’s bis Sonntag ein buntes Programm.
Mit viel Liebe und Leidenschaft hat der schloss bröllin e.V. den Gutshof in den vergangenen 30 Jahren zum Leben erweckt. Zu einem internationalen Produktionsort für zeitgenössische darstellende Kunst, einem Raum für Jugendbegegnungen, soziokulturelle und interdisziplinäre Projekte, einem deutsch-polnischen Begegnungszentrum, zu einem offenen und außergewöhnlicher Ort für die Region. Und für Kunstschaffende aus der ganzen Welt. Das wird das wird jetzt bis Sonntag gefeiert. Mit diesem Programm:
Donnerstag, 21. Juli
17 Uhr: „Impressionen vom Schloss Bröllin" - Eröffnung der Geburtstagsfeierlichkeiten
18 Uhr: „Wie macht man gute Kunst für Ostdeutsche?" Rika Weniger, Noah Voelker & Burkhard Körner
19 bis 21 Uhr: „Rummel Rausch (und Töchter)" Omnivolant, Duo Diagonal, Claire Terrien
21 Uhr: Konzert Jung Diuxus
Freitag, 22. Juli
ab 12 Uhr: ,,*OPUS OPEN* Roots Get Together - Wurzeln kommen zusammen" - Raum, Musik, Aktion
ab 12 Uhr: ChiII Out Area am Bienenhaus
13 bis 15 Uhr: „Tausend Hektar Kunst" - Künstlerische Begegnungen in Uecker-Randow
13 Uhr: „Die Unbekannten" - Lesung Gertje Graef
13 Uhr: Märchenaktionen mit Klex im KinderGarten
14 Uhr: „Romina & Juliette" Pop 2go - Work Out Camp/ Musical-Premiere
15 Uhr: „DANKE!!!" Empfang
15.30 bis 18 Uhr: Gemütliche Erzählecke im Garten
15.30 bis 18 Uhr: „Tausend Hektar Kunst" - Künstlerische Begegnungen in Uecker-Randow
ab 15.30 Uhr: Begegnung mit einer Fee Namens Rhonda - Krümelproductions
15.30 Uhr: Benefiz Auktion für Züsedom
16 Uhr: Märchenaktionen mit Klex im KinderGarten
16 Uhr: Konzert EastSide Music & Friends
16.45 Uhr: Konzert Puente de luz" (Lichtbrücke} Alejandro Soto Lacoste
16 bis 19 Uhr: Rummel Rausch (und Töchter)
16 bis 17.30 Uhr: Offene Circus Werkstatt gemeinsam mit Gästen aus der Ukraine
18 Uhr: „Ghost Dance" - Theater Brama
18.30 Uhr: Benefiz Auktion für Züsedom
19.30 Uhr: „inzwischendrindraussen" - Die Maiers
20.30 Uhr: „Cos z Nietzschego / Etwas von Nietzsche" - Konzert Piotr Banach & co
21.15 Uhr: Abschied von der Sonne-Feuershow mit Smoki w Zalewie
22 Uhr: Potancowka Tanzmuzik Brassband von Theater Brama
22 Uhr: Lichtkunst über Bröllin - Tom Jeckel
22.30 Uhr: DJ's Mala und Rebella
23 Uhr: DJ's Rubina
Samstag, 23. Juli
ab 12 Uhr: ,,*OPUS OPEN* Roots Get Together - Wurzeln kommen zusammen" - Raum, Musik, Aktion
ab 12 Uhr: Begegnung mit einer Fee Namens Rhonda -Krümelproductions 13 bis 15 Uhr: „Tausend Hektar Kunst" - Künstlerische Begegnungen in Uecker-Randow
13 Uhr: Märchenaktionen mit Klex im KinderGarten
13 Uhr: Performance „Barrikade“
13.30 Uhr: Benefiz Auktion für Züsedom
14 Uhr: „Fahrende Maschinisten" mit Brass Band 15 Uhr: „INVENTAIRE" Peformance & Film Collectif K-Li-P
15 Uhr: Open Stage in der Bar
15 bis 18 Uhr: Gemütliche Erzählecke im Garten
15.30 bis 18.30 Uhr: „Tausend Hektar Kunst" - Künstlerische Begegnungen in Uecker-Randow
16 Uhr: Vulva-Mini-Perfomance 16 Uhr: Stein, Haut, Ast" Performance Anneli Andre - MV tanzt an
16 Uhr: Märchenaktionen mit Klex im KinderGarten
16.30 Uhr: Performance - Liz & Howard with Countryweight Rope
16.30 Uhr: Benefiz Auktion für Züsedom
17 Uhr: „lnzwischendrindraussen" - Die Maiers
18 Uhr: Zeitenwende: „Go for it!" - The Former eX ... it's
19 Uhr: „Bevölkerungsdichte" - Theater Kana
20 bis 22.30 Uhr: Rummel Rausch (und Töchter)
22 Uhr: Nata & Evgeny - Make a Discovery Performance
22 Uhr: Lichtkunst über Bröllin - Tom Jeckel
23 Uhr: Music Performance - Howard Katz
23.30 Uhr: Dj Dead Beat
Sonntag, 24. Juli
11 Uhr: „FrühChopin" - Musik & Brunch
11 Uhr: Märchenaktionen mit Klex im KinderGarten
12 bis 15 Uhr: Rummel Rausch (und Töchter)
15 Uhr: Märchenaktionen mit Klex im KinderGarten
Internationales Treffen auf Schloss Bröllin
Jugendliche aus Deutschland, Polen, Albanien, Frankreich, der Türkei und der Karibik kommen im August auf Schloss Bröllin bei Pasewalk zusammen. Auf dem Programm stehen z.B. Workshops für Theater und Tanz. Wer teilnehmen möchte: hier die Infos.