29.02.2024, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, Gymnasium Bad Doberan in Bad Doberan

Vortrag: Was hat die Gründung des Seebades Heiligendamm 1793 mit dem Doberaner Kloster zu tun?

Historische Bezüge zwischen dem Kloster und Ort Doberan sowie dem Heiligen Damm vor 1793

Was hat die Gründung des Seebades Heiligendamm 1793 mit dem Doberaner Kloster zu tun?

Zu einem Vortrag von Münsterkustos Martin Heider HistorischeBezüge zwischen dem Kloster und Ort Doberan sowie dem ‚Heiligen Damm‘ vor 1793“
lädt der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e.V. am

Donnerstag, dem 29. Februar um 18.00 Uhr in die Aula des Gymnasiums Bad Doberan, Alexandrinenplatz 11 ein.

 Die engen Verbindungen zwischen dem Mecklenburgischen Fürstenhaus und dem Kloster Doberan bestanden ununterbrochen seit 1171. Das Kloster blieb auch nach seiner Auflösung wichtiger...

Was hat die Gründung des Seebades Heiligendamm 1793 mit dem Doberaner Kloster zu tun?

Zu einem Vortrag von Münsterkustos Martin Heider HistorischeBezüge zwischen dem Kloster und Ort Doberan sowie dem ‚Heiligen Damm‘ vor 1793“
lädt der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e.V. am

Donnerstag, dem 29. Februar um 18.00 Uhr in die Aula des Gymnasiums Bad Doberan, Alexandrinenplatz 11 ein.

 Die engen Verbindungen zwischen dem Mecklenburgischen Fürstenhaus und dem Kloster Doberan bestanden ununterbrochen seit 1171. Das Kloster blieb auch nach seiner Auflösung wichtiger Bestattungs-, Gedächtnis- und Aufenthaltsort der herzoglichen Familie.

Aber worauf basierte im Jahr 1793 die Wahl Doberans als Sommerresidenz und die Gründung Heiligendamms als erstes deutsches Seebad?Welche Rolle spielte dabei das um 1580 erbaute Doberaner Schloss? Weshalb war der Heilige Damm neben der Doberaner Kirche bereits um 1700 eine der „touristischen“ Hauptattraktionen in der Region? Warum bezeichnet 1766 ein Reisender den „Heiligen Damm“ als eine der größten Seltenheiten in Europa?

Anhand von schriftlichen Quellen, historischen Karten und Ansichten stellt Martin Heider dar, warum die Wahl Doberans als Ort der Sommerresidenz sowie Heiligendamms als Seebad 1793 wie eine logische Konsequenz erscheint. Der Eintritt ist frei 

Kontakt

Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan e.V.

Klosterstr. 1 A
18209 Bad Doberan

Mail:
info@klosterverein-doberan.eu