27.04.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Mecklenburgisches Orgelmuseum in Malchow

Tag der offenen Klosterstätten

Eine Kulturtour durch die Klosterkirchen und Klausurgebäude in Mecklenburg-Vorpommern

Am ersten Sonntag nach Ostern, dem 27. April 2025, wird in Mecklenburg-Vorpommern zum dritten Tag der offenen Klosterstätten eingeladen, organisiert von Mitgliedern und Gästen der Gemeinschaft der Klosterstätten MV e. V. Auch das Kloster Malchow ist Teil dieser Veranstaltung.

Im ehemaligen Kloster- und Landesdamenstift, zu dem das Nonnenkloster nach der Reformation geworden war, betreibt die Inselstadt Malchow, unterstützt von einem Förderverein, das Kunstmuseum und das Mecklenburgische Orgelmuseum. Das Malchower Kloster liegt hoch über dem See und bildet die Malchower Stadtkrone.

Der...

Am ersten Sonntag nach Ostern, dem 27. April 2025, wird in Mecklenburg-Vorpommern zum dritten Tag der offenen Klosterstätten eingeladen, organisiert von Mitgliedern und Gästen der Gemeinschaft der Klosterstätten MV e. V. Auch das Kloster Malchow ist Teil dieser Veranstaltung.

Im ehemaligen Kloster- und Landesdamenstift, zu dem das Nonnenkloster nach der Reformation geworden war, betreibt die Inselstadt Malchow, unterstützt von einem Förderverein, das Kunstmuseum und das Mecklenburgische Orgelmuseum. Das Malchower Kloster liegt hoch über dem See und bildet die Malchower Stadtkrone.

Der Förderverein Kulturzentrum Malchow lädt zum Vortrag von Dr. Fred Ruchhöft, Leiter des Museums in Goldberg, ein: „Die Lutizen. Zur Geschichte der Slawen zwischen Elbe und Oder – zum Bild der Slaven in einer 300-jährigen Forschung“. Der Historiker und Archäologe spricht zum heutigen Forschungsstand über die Lutizen, die ein Bund aus den slawischen Stämmen der Kessiner, Zirzipanen, Tollenser und Redarier waren, der sich im 10. Jahrhundert gründete. Die Lutizen wehrten sich seitdem im späteren Mecklenburg-Vorpommern vehement gegen die Christianisierung und gegen damit verbundene sächsische Eroberungsversuche.

Programm:

10.00 – 15.00 Uhr — Mecklenburgisches Orgelmuseum geöffnet

10.00 – 16.00 Uhr — Kunstmuseum Museum geöffnet

15.00 Uhr — Klosterkirche / Mecklenburgisches Orgelmuseum: Vortrag Dr. Ruchhöft

Das Klostercafé lädt von 11:00 bis 16:30 Uhr zum Besuch ein.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Ihre Spende.

Weitere Informationen auch unter www.klöstermv.de

Kontakt

Kultur- und Sportring e.V.

Bahnhofstraße 5
17213 Malchow

Telefon:
039932541832
Mail:
info@kultur-malchow.de