25.02.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, Literaturhaus Rostock in Rostock
Saša Stanišić: »Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne«
Eine Lesung mit Saša Stanišić für sein neues Werk: »Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne«
Könnte man das Leben doch probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt! Denn was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt?
Saša Stanišićs Bestseller mit dem sich schlängelnden Titel führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. So wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der...
Könnte man das Leben doch probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt! Denn was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt?
Saša Stanišićs Bestseller mit dem sich schlängelnden Titel führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. So wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist. Literatur ist ein Möglichkeitsraum – trifft das am Ende vielleicht sogar auf das Leben zu?
Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Werke wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und viele Male ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Buchpreis und dem Preis der Leipziger Buchmesse. Saša Stanišić lebt und arbeitet in Hamburg. Er ist dort Fußballtrainer einer F-Jugend.
- 25.02.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
- Doberaner Straße 21, 18057 Rostock
Ticketarten
Normal: 14 €
Ermäßigt:
7 €
*erm. für Schüler:innen, Warnowpass-Inhaber:innen
Ermäßigt:
10 €
*erm. für Mitglieder des Literaturhaus Rostock e.V.
Studierende mit Kulturticket des AStA frei (begrenztes Kontingent!), Anmeldung jeweils unter reservierung (at) literaturhaus-rostock(dot)de
Hier können Sie Tickets online kaufen
mvticket.deKontakt
Literaturhaus Rostock
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
- Telefon:
- 03814925581
- Mail:
- info@ literaturhaus-rostock.de