Förderverein Theater Putbus
Der Förderverein hat den Zweck, durch Unterstützung des Theaters der Pflege des kulturellen Lebens zu dienen, volksbildend zu wirken, das Kunstverständnis zu we
29.05.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, Theater Putbus in Putbus
ERÖFFNUNGSKONZERT "VON DER LEICHTIGKEIT DES SEINS" ROMANTIK!
Preußisches Kammerorchester
Dirigent: Jürgen Bruns
Harfe: Sophia Warczak
Programm:
Werke von Mozart,, Grieg, Strauß, Debussy, Karlowicz u.a.
Lebendigkeit und unbedingter Ausdruckswille zeichnet das Spiel des Preußischen Kammerorchesters unter Jürgen Bruns aus. Im Eröffnungskonzert erleben Sie vom Tanz inspirierte Werke, die unterhaltend und tiefgründig sind und ebenso dargeboten werden. Temperamentvoll, träumend, handfest, schwebend...
1994 wurde das Preußische Kammerorchester (PKO) als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau, im Herzen der...
Preußisches Kammerorchester
Dirigent: Jürgen Bruns
Harfe: Sophia Warczak
Programm:
Werke von Mozart,, Grieg, Strauß, Debussy, Karlowicz u.a.
Lebendigkeit und unbedingter Ausdruckswille zeichnet das Spiel des Preußischen Kammerorchesters unter Jürgen Bruns aus. Im Eröffnungskonzert erleben Sie vom Tanz inspirierte Werke, die unterhaltend und tiefgründig sind und ebenso dargeboten werden. Temperamentvoll, träumend, handfest, schwebend...
1994 wurde das Preußische Kammerorchester (PKO) als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau, im Herzen der Uckermark.
So wie sich die Uckermark als Gegenpol zur Metropole Berlin sieht, sieht sich das PKO als agiles und bewegliches Gegenstück zu den großen Klangkörpern der Region. Das Orchester ist Ideengeber und kultureller Ankerpunkt in der Uckermark und im Land Brandenburg.
Mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 hat Jürgen Bruns die künstlerische Leitung als Musikdirektor und das Chefdirigat des Ensembles übernommen.
Das Preußische Kammerorchester ist auf den internationalen Bühnen zu Hause, produziert regelmäßig CDs und arbeitet stetig mit Rundfunkanstalten wie dem rbb und Deutschlandfunk Kultur zusammen. Die zwölf fest angestellten Musiker aus sechs Nationen, die den Kern des Ensembles bilden, sind Solisten, die sich gemeinsam der Musik verschrieben haben und mit einer enormen stilistischen Vielfältigkeit auf höchstem Niveau musizieren. Für das Repertoire mit größeren Besetzungen arbeitet das Orchester mit einem festen Stamm an freien Musiker*innen zusammen.
Neben den aktuellen Konzertprogrammen hat es sich das PKO mehr und mehr zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugend in Kitas und Schulen musikalisch zu fördern, in Workshops Erfahrungen weiterzugeben, neue Spielstätten zu gewinnen und den Raum seines Wirkens stetig zu erweitern.
Eine enge Zusammenarbeit besteht mit vielen Chören der Region. Chorsinfonische Konzerte mit Chören aus dem polnischen Nachbarland, dem Uckermärkischen Konzertchor Prenzlau, der Singakademie Potsdam, dem Berliner Oratorien-Chor und weiteren Chören aus dem In- und Ausland haben sich zu Publikumsmagneten entwickelt.
www.umkulturagenturpreussen.de/kulturagentur/preussisches-kammerorchester
Normal: 40 €
Tickets von 30,00 bis 40,00 €
Förderverein Theater Putbus
Markt 13
18581 Putbus
Der Förderverein hat den Zweck, durch Unterstützung des Theaters der Pflege des kulturellen Lebens zu dienen, volksbildend zu wirken, das Kunstverständnis zu we