12.11.2023, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr, Schloss Hohenzieritz in Hohenzieritz

Öffentliche Führung

Sonntags-Führung: Kleine Parkrunde und Luisen-Gedenkstätte

Im spätherbstlichen Ambiente von Schloss Hohenzieritz wird bei einem kleinen Rundgang einer der frühesten Landschaftsgärten im englischen Stil auf dem europäischen Kontinent vorgestellt, der malerisch in die eiszeitliche Landschaft eingebettet ist. Im Anschluss wird das tragische Schicksal und der frühe Tod der preußischen Königin Luise anhand der Ausstellung in der Luisen-Gedenkstätte im Schloss beleuchtet.

Führungsgebühr inklusive Eintritt in die Luisen-Gedenkstätte  5,00 € pro Person.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Die Plätze sind begrenzt,...

Im spätherbstlichen Ambiente von Schloss Hohenzieritz wird bei einem kleinen Rundgang einer der frühesten Landschaftsgärten im englischen Stil auf dem europäischen Kontinent vorgestellt, der malerisch in die eiszeitliche Landschaft eingebettet ist. Im Anschluss wird das tragische Schicksal und der frühe Tod der preußischen Königin Luise anhand der Ausstellung in der Luisen-Gedenkstätte im Schloss beleuchtet.

Führungsgebühr inklusive Eintritt in die Luisen-Gedenkstätte  5,00 € pro Person.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich an unter: schloss-hohenzieritz@mv-schloesser.de

Kontakt

Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Werderstr. 141
19055 Schwerin

Telefon:
038558841020
Mail:
Marketing.SSGK@ssgk-mv.de

Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.

Details