11.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Haus der Kirche Prillwitz in Hohenzieritz
Öffentliche Abschlusslesung des Schreibsommers
Neue Stimmen: Junge Autorinnen und Autoren aus Mecklenburg-Vorpommern
Sie sind zwischen 18 und 30 Jahre alt und bedeuten die Zukunft der Literatur Mecklenburg-Vorpommerns.
Sechs Tage diskutieren und schreiben sie ihre Texte, zurückgezogen in dem kleinen Ort Prillwitz bei Neustrelitz. Angeleitet werden sie dabei von der Autorin Isabelle Lehn und dem Autor und Verleger Bertram Reinecke. Den Höhepunkt des Workshops bildet die öffentliche Abschlusslesung, in der die sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Texte vorstellen und auch eine Gemeinschaftsarbeit vortragen. Geplant ist die öffentliche Lesung für Donnerstag, 11. September 2025, 19 Uhr, in der...
Sie sind zwischen 18 und 30 Jahre alt und bedeuten die Zukunft der Literatur Mecklenburg-Vorpommerns.
Sechs Tage diskutieren und schreiben sie ihre Texte, zurückgezogen in dem kleinen Ort Prillwitz bei Neustrelitz. Angeleitet werden sie dabei von der Autorin Isabelle Lehn und dem Autor und Verleger Bertram Reinecke. Den Höhepunkt des Workshops bildet die öffentliche Abschlusslesung, in der die sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Texte vorstellen und auch eine Gemeinschaftsarbeit vortragen. Geplant ist die öffentliche Lesung für Donnerstag, 11. September 2025, 19 Uhr, in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz – der Eintritt ist frei. Für die Veranstaltung zeichnet der Literaturrat Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich.
Kontakt und Nachfragen:
Everest Girard, Matthias Schümann
Literaturrat MV – Fachstelle Literatur
Wismarsche Straße 29 - 18057 Rostock
fachstelle(at)literaturrat-mv.de
mobil 0174 9670720
- 11.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Prillwitz 13, 17237 Hohenzieritz