Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.
22.05.2025, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr, Schlossmuseum Schwerin in Schwerin
Führung mit Günther Thom
1560 wurde an der Nordseite des Schweriner Schlosses unter Johann Albrecht I. der Grundstein für den ersten reformatorischen Kirchenbau des Landes gelegt. Als Vorbilder dienten die noch von Martin Luther im Jahre 1544 eingeweihte Kirche im Schloss Hartenfels zu Torgau und die 1550 geschaffene Schlosskirche in Dresden.
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung unter Telefon 0385-58841571 oder 0385-58841572 erforderlich und ab 25.4.2025 möglich.
Treffpunkt: Kassenbereich, Ticket: 2 €
1560 wurde an der Nordseite des Schweriner Schlosses unter Johann Albrecht I. der Grundstein für den ersten reformatorischen Kirchenbau des Landes gelegt. Als Vorbilder dienten die noch von Martin Luther im Jahre 1544 eingeweihte Kirche im Schloss Hartenfels zu Torgau und die 1550 geschaffene Schlosskirche in Dresden.
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung unter Telefon 0385-58841571 oder 0385-58841572 erforderlich und ab 25.4.2025 möglich.
Treffpunkt: Kassenbereich, Ticket: 2 €
Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.