21.03.2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Institute am Neuen Campus (Berthold-Beitz-Platz, Universität Greifswald) in Greifswald

Licht und Farbe: Physik zu Friedrichs Zeiten

250 Jahre Caspar David Friedrich. Von Greifswald in die Welt

Die Zeit der Romantik war auch geprägt von konkurrierenden Vorstellungen zur physikalischen Natur von Licht und Farbe, unter anderem von Isaac Newton, Thomas Young und Johann Wolfgang von Goethe. Mit unterhaltsamen Experimenten zu Licht sowie elektrischen und magnetischen Phänomenen wollen wir die Physik des Lichtes zu Caspar David Friedrichs Zeiten illustrieren und den Weg zum heutigen Verständnis weisen.

Referenten: Prof. Dr. Andre Melzer, Dr. Sebastian Nemschokmichal, Prof. Dr. Ralf Schneider (alle Universität Greifswald)
Veranstaltungsort: Institut für Biochemie, Großer Hörsaal,...

Die Zeit der Romantik war auch geprägt von konkurrierenden Vorstellungen zur physikalischen Natur von Licht und Farbe, unter anderem von Isaac Newton, Thomas Young und Johann Wolfgang von Goethe. Mit unterhaltsamen Experimenten zu Licht sowie elektrischen und magnetischen Phänomenen wollen wir die Physik des Lichtes zu Caspar David Friedrichs Zeiten illustrieren und den Weg zum heutigen Verständnis weisen.

Referenten: Prof. Dr. Andre Melzer, Dr. Sebastian Nemschokmichal, Prof. Dr. Ralf Schneider (alle Universität Greifswald)
Veranstaltungsort: Institut für Biochemie, Großer Hörsaal, Felix-Hausdorff-Straße 4, 17489 Greifswald
Eintritt: frei
Anmeldung unter Telefon 03834 8536 2141 oder https://bit.ly/49Z8fo7

Weitere Informationen
www.caspardavid250.de

 

Kontakt

Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Markt .
17489 Greifswald

Telefon:
0383485362141
Mail:
caspardavid250@greifswald.de

Homepage des Caspar David Friedrich Jahr 2024

Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Jubiläumsbüro 250 Jahre Caspar David Friedrich

Details