Kino Latücht Neubrandenburg
Programmkino
22.04.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Kino Latücht in Neubrandenburg
Eine lange Nachtschicht im Krankenhaus ist hier auf atemlose 90 Minuten verdichtet.
Schweiz/Deutschland 2025, Buch & Regie: Petra Volpe , Länge: 92 Minuten, FBW: besonders wertvoll
DA: Leonie Benesch, Sonja Riese, Selma Adin, Jasmin Mattei u.a.
Nach „Lehrerzimmer“, „September 5“ ist „Heldin“ innerhalb kurzer Zeit der dritte Film, in dem Leonie Behnisch einen Arbeitsalltag unter Extrembedingungen absolviert. Eine lange Nachtschicht im Krankenhaus ist hier auf atemlose 90 Minuten verdichtet.
Hinter jeder Tür, die von der Protagonistin geöffnet wird, liegt ein anderes Schicksal, und es ist erstaunlich, wie nah sie alle den Zuschauern kommen, obwohl sie im Grunde nur kurz...
Schweiz/Deutschland 2025, Buch & Regie: Petra Volpe , Länge: 92 Minuten, FBW: besonders wertvoll
DA: Leonie Benesch, Sonja Riese, Selma Adin, Jasmin Mattei u.a.
Nach „Lehrerzimmer“, „September 5“ ist „Heldin“ innerhalb kurzer Zeit der dritte Film, in dem Leonie Behnisch einen Arbeitsalltag unter Extrembedingungen absolviert. Eine lange Nachtschicht im Krankenhaus ist hier auf atemlose 90 Minuten verdichtet.
Hinter jeder Tür, die von der Protagonistin geöffnet wird, liegt ein anderes Schicksal, und es ist erstaunlich, wie nah sie alle den Zuschauern kommen, obwohl sie im Grunde nur kurz skizziert sind. Jede und jeder Kranke ist gefangen in der Unbedingtheit des eigenen Leidens, der eigenen Ängste, ohne Gedanken oder Gefühle für die Schicksale direkt nebenan. Jeder Patient ist zugleich schutzbedürftig und eine Zumutung. Immer wieder muss Floria vertrösten, den alten Mann der erahnt, dass er nicht mehr lange leben wird, die Angehörigen einer frisch eingelieferten Patienten, eine orientierungslose, demente Dame. Schon nach 10 Minuten fragt man sich, wie lange das gut gehen kann, wenn diese kompetente Frau die Geduld oder die Beherrschung verliert und einen Fehler macht, der tödlich sein könnte.
Judith Kaufmann vermittelt in ihrer dynamischen Kameraarbeit die geschäftige Routine der Abläufe und zugleich die atemlos dringende Hektik des Arbeitsalltags. Fast dokumentarisch mutet der Film immer wieder an. Und man spürt, dass alle Beteiligten dem unterbezahlten und überforderten Personal notorisch unterbesetzter Stationen mit diesem Film eine Liebeserklärung machen will.
Autor: Tobis Film
Kino Latücht Neubrandenburg
Gr. Krauthöferstr. 16
17033 Neubrandenburg