Stadtmuseum Bergen auf Rügen
Das Museum stellt in seinen barrierefreien Räumen zur Ur- und Frühgeschichte Rügens und Geschichte Bergens aus. Highlights: Besticktes Leinentuch (um 1330).
20.02.2024, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr, Stadtmuseum Bergen auf Rügen in Bergen auf Rügen
Besucher können einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums werfen.
Am Dienstag, dem 20. Februar 2024, von 15 bis 16.30 Uhr können Besucher*innen einen Blick hinter die Kulissen im Stadtmuseum Bergen auf Rügen werfen.
Beschaulich liegt das Bergener Stadtmuseum im schönen Klosterhof und weist mit seiner klar gegliederten Fassade, würdevoll auf große historische Ereignisse. Doch schon viel früher, nämlich 1193, wurden Klosteranlage und St. Marienkirche geweiht. Was hatte es mit den Nonnen aus Roskilde auf sich, die hier lebten und warum wurde aus dem Kloster im 16. Jahrhundert ein adeliges Fräuleinstift? Museumsleiterin Marika Emonds lässt die Teilnehmer...
Am Dienstag, dem 20. Februar 2024, von 15 bis 16.30 Uhr können Besucher*innen einen Blick hinter die Kulissen im Stadtmuseum Bergen auf Rügen werfen.
Beschaulich liegt das Bergener Stadtmuseum im schönen Klosterhof und weist mit seiner klar gegliederten Fassade, würdevoll auf große historische Ereignisse. Doch schon viel früher, nämlich 1193, wurden Klosteranlage und St. Marienkirche geweiht. Was hatte es mit den Nonnen aus Roskilde auf sich, die hier lebten und warum wurde aus dem Kloster im 16. Jahrhundert ein adeliges Fräuleinstift? Museumsleiterin Marika Emonds lässt die Teilnehmer während der Führung nicht nur das historische Gebäude erleben, sondern gewährt einen Blick hinter die Kulissen und in den normalen Alltag der Museumsarbeit. Den Teilnehmern werden beispielsweise Neuzugänge der letzten Monate gezeigt und über den Umgang mit diesen berichtet.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Regionalstelle Rügen. Entgelt: 4 Euro.
Um Anmeldungen wird gebeten: Tel. 03838/20058-0, www.vhs-vr.de oder Antje.Hartung@lk-vr.de
Normal: 4 €
Stadtmuseum Bergen auf Rügen
Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen
Das Museum stellt in seinen barrierefreien Räumen zur Ur- und Frühgeschichte Rügens und Geschichte Bergens aus. Highlights: Besticktes Leinentuch (um 1330).