Ernst Barlach Stiftung
Die Ernst Barlach Stiftung bewahrt den weltweit größten Werkbestand Ernst Barlachs in ihren Museen in der Barlachstadt Güstrow
13.04.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle in Güstrow
Am Sonntag vor Ostern laden die Ernst Barlach Museen Güstrow zu einem kreativen Osternachmittag mit Ostereiersuche ein.
Ab 14 Uhr können im Skulpturenpark rund um die Gertrudenkapelle kleine Osterüberraschungen gesucht werden. Parallel dazu findet eine Familienführung durch die Wohnung von Margarethe Böhmer (1887-1969), Bildhauerin und Lebensgefährtin Ernst Barlachs und Begründerin dieser Ostertradition, statt. Ab 14.30 Uhr laden das Kinder-Jugend-Kunsthaus und die Ernst Barlach Museen Güstrow zu kreativen Workshops in die Räumlichkeiten des Kunsthauses am Pferdemarkt ein. Bei Kuchen und Musik können dort individuelle Osterüberraschungen gestaltet werden. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Freunden der...
Ab 14 Uhr können im Skulpturenpark rund um die Gertrudenkapelle kleine Osterüberraschungen gesucht werden. Parallel dazu findet eine Familienführung durch die Wohnung von Margarethe Böhmer (1887-1969), Bildhauerin und Lebensgefährtin Ernst Barlachs und Begründerin dieser Ostertradition, statt. Ab 14.30 Uhr laden das Kinder-Jugend-Kunsthaus und die Ernst Barlach Museen Güstrow zu kreativen Workshops in die Räumlichkeiten des Kunsthauses am Pferdemarkt ein. Bei Kuchen und Musik können dort individuelle Osterüberraschungen gestaltet werden. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Freunden der Güstrower Barlach Museen und dem Kinder-Jugend-Kunsthaus.
Gefördert durch die Ehrenamtsstiftung M-V.
Die Ernst Barlach Stiftung bewahrt den weltweit größten Werkbestand Ernst Barlachs in ihren Museen in der Barlachstadt Güstrow