Eine Straße liest g,e.V.
Verein zur Organisation von künstlerischen Verantstaltungen in Schwerin, besonders der Aktion Eine Straße liest am zweiten Samstag im November
11.11.2023, 14:00 Uhr - 21:30 Uhr, Galerien und Geschäfte der Münzstraße und Puschkinstraße in Schwerin
Persönlichkeiten aus Schwerin und Umgebung lesen an Orten, die sonst nichts mit Literatur zu tun haben
Der Intendant ist schon gespannt, der Präsident hat`'s nicht verpennt... ESL wird volljährig!
Nach einer kleinen Version 2019, der Großen Mexikanischen Bierpause und einer Handycupversion 2022 gibt es 2023 wieder eine Veranstaltung in üblicher Größenordnung.
Am zweiten Samstag im November, in der Münzstraße, der Puschkinstraße, der Körnerstraße und im Mecklenburgischen Staatstheater.
Man schlendert vom Markt in die Schelfstadt und wählt im stündlichen Wechsel von 14.00Uhr bis 19.00Uhr seine Lesungen. Eintritt frei, Spende gern gesehen, zu Gunsten der Schweriner Kindertafel.
In Sleswig Holsteen...
Der Intendant ist schon gespannt, der Präsident hat`'s nicht verpennt... ESL wird volljährig!
Nach einer kleinen Version 2019, der Großen Mexikanischen Bierpause und einer Handycupversion 2022 gibt es 2023 wieder eine Veranstaltung in üblicher Größenordnung.
Am zweiten Samstag im November, in der Münzstraße, der Puschkinstraße, der Körnerstraße und im Mecklenburgischen Staatstheater.
Man schlendert vom Markt in die Schelfstadt und wählt im stündlichen Wechsel von 14.00Uhr bis 19.00Uhr seine Lesungen. Eintritt frei, Spende gern gesehen, zu Gunsten der Schweriner Kindertafel.
In Sleswig Holsteen Hus war Plattdütsch lest, Bachmann-Preisträgerin Helga Schubert liest über Tschechow (unbedingt anmelden, das ZDF-Landesstudio´öffnet (Anmeldung empfehlenswert) und die "Ersparnisanstalt" am Schelfmarkt ihren Menuhin-Saal (Zugang Puschkinstraße).
Im Theater lesen die Justizministerin und Schauspielerin Petra Blossey, die je eine Hälfte ihres Lebens bei DEFA und RTL gespielt hat. [Plenzdorf; Die Legende von Paul und Paula). Insgesamt 53 Lesungen an 25 Orten, Änderungen können Im Herbst natürlich noch passieren.
Am Abend folgt der zweite Streich: Andreas "Lemmi" Lembcke versteigert Schönes und Schauriges, Sinnvolles und Überflüssiges in der "Alten Münze", in der am frühen Nachmittag auch zwei Veranstaltungen für Kinder stattfinden.
Eintritt frei, Spende für die Schweriner KinderTafel gerne gesehen: von € bis 0 €
Verein zur Organisation von künstlerischen Verantstaltungen in Schwerin, besonders der Aktion Eine Straße liest am zweiten Samstag im November