Ernst Barlach Stiftung
Die Ernst Barlach Stiftung bewahrt den weltweit größten Werkbestand Ernst Barlachs in ihren Museen in der Barlachstadt Güstrow
23.02.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr, Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus in Güstrow
Führung mit Dr. Magdalena Schulz-Ohm, Geschäftsführerin Ernst Barlach Stiftung und Johanna Sandberg, Intendantin Ernst Barlach Theater
Der renommierte Bildhauer und Grafiker Ernst Barlach (1870-1938) ist international für seine ruhigen, blockhaften Figuren bekannt. Die aktuelle Sonderausstellung „Alles in Bewegung“ in den Ernst Barlach Museen Güstrow präsentiert eine weniger bekannte Facette seines vielfältigen Schaffens. Diese Werkschau verdeutlicht eindrucksvoll, wie Barlach in seinen Skulpturen und Grafiken fließende Bewegungen, energische Vorwärtsstürme und ausgelassene Tänze mit bemerkenswerter Ausdruckskraft einfängt.
Der renommierte Bildhauer und Grafiker Ernst Barlach (1870-1938) ist international für seine ruhigen, blockhaften Figuren bekannt. Die aktuelle Sonderausstellung „Alles in Bewegung“ in den Ernst Barlach Museen Güstrow präsentiert eine weniger bekannte Facette seines vielfältigen Schaffens. Diese Werkschau verdeutlicht eindrucksvoll, wie Barlach in seinen Skulpturen und Grafiken fließende Bewegungen, energische Vorwärtsstürme und ausgelassene Tänze mit bemerkenswerter Ausdruckskraft einfängt.
Die Ernst Barlach Stiftung bewahrt den weltweit größten Werkbestand Ernst Barlachs in ihren Museen in der Barlachstadt Güstrow