01.04.2025

PotzBlech! Jetzt geht's zur Brass-Band-EM

Der Leiter dirigiert die Band.
Vier junge Blechbläser im Einsatz.
Bei der Probe.
PotzBlech heißt die Band.
Ein Blick ins Heft mit den Titeln und Noten.
Zwei junge Blechbläser bei der Probe.
Probe im Übungsraum in Schwerin.
Blick auf die komplette Band. Der Leiter dirigiert.
Schlagzeuger sind ebenfalls dabei.
Junge Blechbläser bei der Probe.

35 Blechbläser und 3 Schlagzeuger. Zusammen sind sie: PotzBlech aus Schwerin - eine der besten Jugend-Brass-Bands Deutschlands. Vom 9. bis 13. Mai möchten die Jugendlichen zur Europäischen Brass-Band-Meisterschaft nach Norwegen fahren. Rund 35.000 Euro muss die Band dafür aufbringen. Crowdfunding soll helfen, den Traum zu verwirklichen.

PotzBlech ist die Jugend-Brass-Band der Schweriner Musik- und Kunstschule Ataraxia e.V. Zweimal haben die Jugendlichen bereits den Deutschen Meistertitel gewonnen, zuletzt im Oktober 2024 in Göppingen. Damit hat sich PotzBlech für die Teilnahme an der Europäischen Meisterschaft in Stavanger qualifiziert.

Das bedeutet: 38 Jugendliche möchten mit ihren Instrumenten nach Norwegen reisen, um am Wettbewerb teilzunehmen und sich anschließend mit einer norwegischen Jugend-Brass-Band – Jatten Jugend Brass Band – auszutauschen, gemeinsam zu musizieren und voneinander zu lernen. Dafür sammelt die Band aktuell Geld über Crowdfunding. Die Reise- und Teilnahmekosten belaufen sich auf rund 35.000 Euro.

Wer PotzBlech auf dieser musikalischen Reise unterstützen möchte:

www.99funken.de/potzblechebbm/pinnwand

www.wemag-crowd.de/potzblechebbm

„Diese Reise ist für uns nicht nur ein Wettkampf – sie ist eine einmalige Chance, mit den besten Jugend-Brass-Bands Europas auf einer Bühne zu stehen und musikalisch über uns hinauszuwachsen“, heißt es im Aufruf. „Jede Spende hilft uns, diese besondere Erfahrung zu ermöglichen!“

Über PotzBlech

PotzBlech. Hinter dem Projekt steht eine engagierte Gruppe junger Musikerinnen und Musiker, die mit Leidenschaft und Teamgeist die Brass-Band-Kultur in Deutschland voranbringt. Gegründet im Jahr 2002 und seit 2013 unter der Leitung von Hans Jacob probt die Band wöchentlich und arbeitet dabei auch mit hochkarätigen Dozenten zusammen, wie Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und renommierten Brass-Band-Profis. PotzBlech hat bereits diverse musikalische Reisen in Europa unternommen, beispielsweise nach Schweden und Dänemark.

Was heißt Brass-Band?

Eine Brass-Band ist ein klanggewaltiges Ensemble, das ausschließlich aus Blechblasinstrumenten und Schlagzeug besteht – inspiriert vom britischen Brass-Band-Stil. Von Filmmusik und Hollywood-Soundtracks über Techno- und Hip-Hop-Stücke bis Queen ist alles dabei. Wer`s mal erleben möchte: Das nächste Konzert von PotzBlech findet am 1. Mai um 16:30 Uhr im Rathaussaal in Grevesmühlen statt.