Kino in der Kirche
24 Filme, 40 Abende. Die Filmreihe „Starke Stücke“ ist zurück und bringt wieder Kino- und Dokumentarfilme in alte Dorfkirchen und Pfarrscheunen. Den Anfang macht die „Mittagsstunde“ am 27. Juli in Blankensee.
Die Idee
Kultur in den ländlichen Raum zu bringen. Menschen zu unterhalten. Ins Gespräch miteinander kommen – das ist die Grundidee hinter der Reihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“. Inzwischen heißt es zum 12. Mal in Dorfkirchen und Pfarrscheunen „Film ab!“
Das Programm umfasst 24 deutschsprachige und internationale Filme, die bis Anfang November an 40 Orten gezeigt werden. „Die von den Kirchengemeinden aus einem eigens erstellten Kanon mit mittlerweile gut 200 Vorschlägen ausgewählten Filme beinhalteten Themen, die uns und unsere Gesellschaft bewegen. Die Filme sollen unterhalten und ebenso einladen, eigene Positionen zu überdenken und im Gespräch miteinander den Blick zu weiten“, sagt der mecklenburgische Propst Dirk Sauermann.
Bei der Vermittlung der Filmlizenzen wird das Projekt von Filmland MV unterstützt. „Wir möchten, dass gute Filme in öffentlichen Räumen gesehen und erlebt werden können – auch in Gegenden, wo sich gewerbliche Kinoarbeit nicht mehr lohnt“, sagt Volker Kufahl, Geschäftsführer der Filmland MV gGmbH.
Die Veranstalter
Veranstalter der Kino-Gesprächsreihe ist der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg, der dafür mit dem Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis, den beteiligten Kirchengemeinden und Fördervereinen, dem Projekt „Kirche stärkt Demokratie“, der Initiative Wir – Erfolg braucht Vielfalt und der Filmland Mecklenburg-Vorpommern gGmbH kooperiert. Unterstützt wird das Projekt vom Bundesministerium des Innern, dem Programm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ sowie der Mecklenburgischen und Pommerschen Kirchenzeitung.
Der Spielplan
Mittagsstunde
Donnerstag, 27 Juli, 20 Uhr: Kirche Grünow, Dorfstraße, 17237 Blankensee
Donnerstag, 24. August, 19.30 Uhr: Kirche Neustadt-Glewe, Kirchplatz, 19306 Neustadt-Glewe
Freitag, 25. August, 19.30 Uhr: Pfarrscheune Wattmannshagen, Rachower Straße, 18279 Lalendorf
Freitag, 3. November, 19 Uhr: Kirchturm Warsow
Niemand ist bei den Kälbern
Freitag, 28. Juli, 20 Uhr: Kirche Herrnburg, Hauptstraße 79, 23923 Herrnburg
Donnerstag, 14. September, 19 Uhr: Kirche Friedrichshagen, Friedrichshäger Straße, 23936 Friedrichshagen
Der perfekte Chef
Dienstag, 1. August, 20 Uhr: Kirche Kastorf, Wolder Straße, 17091 Knorrendorf
Mittwoch, 6. September, 19 Uhr: Kirche Groß Bünzow, 17390 Klein Bünzow
Donnerstag, 7. September, 19 Uhr: Kirche Helpt, Dorfstraße, 17348 Woldegk
Wem gehört mein Dorf
Donnerstag, 3. August, 20 Uhr: Kirche Neverin, Neubrandenburger Straße, 17039 Neverin
Oskars Kleid
Mittwoch, 2. August, 20 Uhr: Kunstkirche Eickelberg, Dorfstraße, 18249 Warnow
Mittwoch, 27. September, 19 Uhr: Kirche Siggelkow, Am Klosterhof, 19376 Siggelkow
Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr
Freitag, 4. August, 20 Uhr: Kapelle Alt Pansow, Rosenweg, 17498 Dersekow
Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr: Kirche Graal-Müritz, 18181 Graal-Müritz
Rosas Hochzeit
Dienstag, 8. August, 20 Uhr: Kapelle Jagetzow, Am Kirchsee, 17129 Jagetzow/Kruckow
Mittwoch, 23. August, 19.30 Uhr: Erzählkirche Sietow, Am Hafen,17209 Sietow Dorf
Freitag, 8. September, 19 Uhr: Kirche Schwarz, Dorfstraße 17252 Schwarz
Das Mädchen mit den goldenen Händen
Samstag, 26. August, 19 Uhr: Kirche Klütz, Wismarsche Straße, 23948 Klütz
Freitag, 19. Oktober, 19 Uhr: Kirche Kladow, Am Kirchberg, 19089 Crivitz
Donnerstag, 2. November, 19 Uhr: Altes Pfarrhaus Groß Bisdorf oder Donnerstag, 2. November, 19 Uhr: Vereinshaus Neuendorf
Plötzlich aufs Land – ein Tierärztin im Burgund
Dienstag, 29. August, 19.30 Uhr: Kirche Dreveskirchen, Schulstraße, 23974 Blowatz
Freitag, 29. September, 19.30 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus Kasnevitz, Dorfstraße 18581 Kasnevitz
Rabbi Wolf
Donnerstag, 31. August, 19.30 Uhr: Kirche Kavelstorf, Zur Kavelstorfer Kirche, 18196 Kavelstorf
Soul Kitchen
Freitag, 1. September, 20.30 Uhr: Openair Kultur.Feldstein.Kirche Recknitz, 18276 Plaaz
The Father
Donnerstag, 5. September, 19 Uhr: Kirche Ranzin, Dorfstraße, 17495 Ranzin
Freitag, 15. September, 19 Uhr: Kirche Bibow, Kirchplatz, 19417 Bibow
Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr: Pfarrhaus Kröslin, Bahnhofstraße, 17440 Kröslin
Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr: Kirche Rechlin Nord
Weit. Die Geschichte von einem anderen Weg um die Welt
Dienstag, 12. September, 19 Uhr: Pfarrkirche Dargun, Burgstraße, 17159 Dargun
Gehen und Bleiben
Mittwoch, 13. September, 19 Uhr, Kapelle Neuhof, Am Schloss, 19246 Neuhof
Das Haus am Meer
Samstag, 16. September, 19 Uhr: Kirche Körchow, Theodor-Kliefoth-Straße, 19243 Wittenburg
König hört auf
Dienstag, 19. September, 19 Uhr: Kirche Horst, Dorfstraße, 18519 Horst
Am Ende der Milchstraße
Mittwoch, 20. September, 19 Uhr: Kirche Groß Kiesow, Schulstraße,17495 Groß Kiesow
Ein Dorf zieht blank
Donnerstag, 21. September, 19 Uhr: Kirche Schaprode, Lange Straße, 18569 Schaprode
Alle reden übers Wetter
Freitag, 22. September, 19 Uhr: Kirche Badendiek, Bölkower Straße, 18276 Badendiek
Eine Nacht in Helsinki
Dienstag, 26. September, 19 Uhr: Kirche Landow, 18573 Dreschvitz
Was dein Herz dir sagt – Adieu ihr Idioten!
Donnerstag, 28. September, 19 Uhr: Kirche Uelitz, Grüne Straße, 19077 Uelitz
Leben wie im Paradies – Konsum nach Fahrplan
Freitag, 29. September, 19 Uhr: Kirche Rosenow, Kästorfer Weg, 17091 Rosenow
Almanya – Willkommen in Deutschland
Mittwoch, 18. Oktober, 19 Uhr, Kirche Lebbin, 17091 Lebbin
Die Herbstzeitlosen
- Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr: Kirche Iven, 17391 Iven
Einlass zu allen Filmen: jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Anstelle eines Eintrittsgeldes wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.
Detaillierte Infos zu den Filmen unter www.kirche-mv.de/starkestuecke