Kurzfilmtag für die ganze Familie
Drei Stunden lang kurze Filme – das gibt es am 15. Dezember in Wismar. Denn: Das Filmbüro MV macht mit beim bundesweiten Kurzfilmtag. Im Laufe der Woche sind noch weitere Städte dabei.
Der bundesweite Kurzfilmtag wird eigentlich am kürzesten Tag des Jahres – am 21. Dezember – gefeiert. Das Filmbüro Wismar zieht in jedoch ein paar Tage vor und lädt am Freitag, den 15. Dezember von 15 bis 18 Uhr in seinen großen Kinosaal.
Die Veranstaltung richtet sich speziell an Familien. Gezeigt werden sowohl eigene Produktionen, die in der Medienwerkstatt entstanden sind, als auch weitere Kurzfilme. Das genaue Programm ist eine Überraschung. Der Eintritt ist frei.
Neben Wismar machen auch diese Orte in MV mit: Basedow, Bergen auf Rügen, Demmin, Dömitz, Feldberger Seenlandschaft, Greifswald Güstrow, Mirow, Rostock, Samtens, Schwerin, Stralsund und Wesenberg. Neben dem Filmbüro bieten auch noch das Tiko Wismar und der LSVD Queer MV Filmprogramme an. Eine genaue Übersicht, wann und wo Kurzfilme gezeigt werden, gibt’s auf der Homepage des Kurzfilmtags.
Stichwort: Kurzfilmtag
Der bundesweite Kurzfilmtag wird von der AG Kurzfilm, dem Bundesverband Deutscher Kurzfilm, koordiniert und seit 2016 auch in Wismar durchgeführt. Einmal im Jahr, am 21. Dezember, verwandeln sich landauf, landab die unterschiedlichsten Orte in temporäre Kinos. Jeder kann zum Kurzfilmtag im Zeitraum vom 15. bis zum 21. Dezember eigene Veranstaltungen organisieren und den Kurzfilm im Rahmen dieser bundesweiten Aktion feiern. Geboren wurde der Kurzfilmtag 2011 in Frankreich als „Le jour le plus court“ (deutsch: der kürzeste Tag). Inzwischen machen mehr als 20 Länder mit. Deutschland ist seit 2012 dabei. www.kurzfilmtag.com