26.07.2022
Frei Körper Kunst
Er gilt als bekanntester ostdeutscher Aktfotograf und hat sich auch als Buchautor einen Namen gemacht: Klaus Ender. Mit einer Sommerausstellung erinnert das Kulturquartier Neustrelitz an den 2021 verstorbenen Künstler. Zu sehen sind rund 160 Aufnahmen. Ein Rundgang in zwölf Bildern.
![Ein Weitwinkel erfasst den gesamten Ausstellungsraum.](https://www.kultur-mv.de/fileadmin/_processed_/8/4/csm_Blick_in_die_Ausstellung_a086d9b188.jpg)
![An einer Wand hängen schwarz-weiße Aktaufnahmen.](https://www.kultur-mv.de/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Ender_Bilderreihe_568276971a.jpg)
![Klaus Ender steht vor einer Wand mit gerahmten Aktfotos.](https://www.kultur-mv.de/fileadmin/_processed_/c/b/csm_Klaus_Ender_A_L_Naumburg_2019_4fb77acb3d.jpg)
![Ein Raum mit vielen Tischen und bunten Stühlen. An den Wänden hängen Aktfotografien von Klaus Ender.](https://www.kultur-mv.de/fileadmin/_processed_/b/3/csm_Ender_Tagungsraum_8adeae2d7b.jpg)
![Klaus Ender kniet im Sand und schaut durch seine Kamera. Vor ihm sitzt eine nackte Frau auf einem Seil, das zwischen zwei Holzpflöcken spannt.](https://www.kultur-mv.de/fileadmin/_processed_/1/5/csm_Klaus_Ender_mit_Modell_8aeccad320.jpg)
![Fünf Aktfotografien hängen an einer Wand nebeneinander.](https://www.kultur-mv.de/fileadmin/_processed_/2/b/csm_Das_Maedchen_am_Meer_2_8fc03a6a65.jpg)
![Zeitungsausschnitte über Klaus Ender.](https://www.kultur-mv.de/fileadmin/_processed_/1/5/csm_Vitrine_03a4f0fa8d.jpg)