Wenn die Filmstars nach Schwerin kommen...,
... dann ist Filmkunstfest. Fünf Tage lang rollte das Festival Schauspielern, Filmschaffenden und Publikum den roten Teppich aus. Nun ist der Goldene Ochse vergeben. Und das Geheimnis um die Preisträger unter den Wettbewerbsfilmen gelüftet. Mit der Abschlussveranstaltung am Samstagabend bog das Festival auf die Zielgerade ein. Am Sonntag werden noch ein paar Filme gezeigt. Dann wird der rote Teppich vorm Capitol wieder eingerollt. Hier sind unsere Momentaufnahmen des Festivals. Und natürlich die Gewinner:


Und das sind die Festivalgewinner:
Hauptpreis „Der Fliegende Ochse“: „Die Tochter“
NDR-Regiepreis: „Die beste aller Welten“
DEFA-Förderpreis: „Back for Good“
Nachwuchsdarstellerpreis: Kim Riedle für ihre Rolle in „Back for Good“
Preis für die beste Musik- und Tongestaltung: Mascha Schilinski, das Team um Claudio Demel und Annagemina für „Die Tochter“
Publikumspreis: „Die beste aller Welten“
FIPRESCI-Award (Internationale Filmkritikervereinigung): „Back for Good“
Kinder und Jugendpreis Leo: „Maikäfer, flieg!“
Bester Dokumentarfilm: „Liebes Ich,"
Ehrenpreis Goldener Ochse: Iris Berben
Bester Kurzfilm: „PIX“.
Lobende Erwähnung: „Als Paul über das Meer kam“; "Mirr" und "Ohne diese Welt"
Gewinner der Kurzfilmnacht im Schweriner Speicher
1. Platz: „Our Wonderful Nature –The Common Chameleon"
2. Platz: „Über Druck“
3. Platz: „Nachspiel“
WIR-Vielfaltspreis: Kathleen Raschke-Maas und Jörg Mehrwald für ihren Dokumentarfilm „Ela singt“
(veröffentlicht: 7. Mai 2017)

Die Olsenbande in Schwerin
Gastland beim Filmkunstfest 2017 ist Dänemark. Klar, dass die Olsenbande da nicht fehlen darf. Mit ihren Filmen. Und mit einer großen Ausstellung. Und mit Jes Holtsø. Er spielte in den Filmen Børge, den Sohn von Kjeld und Yvonne, und ist einer der letzten noch lebenden Hauptdarsteller.