18.03.2025

Filmfestivals flimmern 2025 in MV

Eine Collage. Filmrollen, eine Kamera, Popkorn und ein Meeresstrand mit Land. Darüber steht Filmfeste Mecklenburg-Vorpommern.

Märchen. Thriller. Dokumentation. Die Filmszene in MV ist vielfältig. In familiärer Atmosphäre oder im großen Lichtspieltheater – für Enthusiasten des Bewegtbildes gibt es zahlreiche Filmfestivals. Unser Überblick für 2025.

FiSH – Festival im StadtHafen Rostock: 24. bis 27.04.2025

Das FiSH Filmfestival ist das Highlight für junge Filmemacher und Filmfans. Mit mehr als 400 Kurzfilmen in fünf Tagen bietet das Festival eine einzigartige Plattform für kreative Köpfe und cineastische Entdeckungen. Neben Wettbewerben und internationalen Kurzfilmen gibt es Workshops und Veranstaltungen wie den Medienkompetenz-Preis. Das FiSH Filmfestival ist ein Muss für alle, die die Vielfalt und Innovation des jungen Filmschaffens erleben möchten. Zur Webseite...

Filmkunstfest MV: 6. bis 11.05.2025

Das 34. FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern präsentiert über 150 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen. Als eines der renommiertesten Festivals für den deutschsprachigen Film bietet es vier dotierte Wettbewerbe in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Kinder- und Jugendfilm sowie Kurzfilm. Hauptspielort ist der Filmpalast Capitol in Schwerin, der mit sechs Leinwänden und einem denkmalgeschützten Saal eine beeindruckende Kulisse bietet. Highlights des Festivals sind die Hommage für den Ehrenpreisträger, aktuelle Filme eines Gastlandes sowie moderierte Filmgespräche und Konzerte. Das Filmkunstfest MV lockt jährlich rund 15.000 Besucher und gilt als eines der größten Publikumsfestivals Ostdeutschlands. Zur Webseite...

Neubrandenburger Jugendmedienfest: 02. bis 04.06.2025

Das 29. Neubrandenburger Jugendmedienfest bietet jungen Medienmachern aus MV eine Plattform, um ihre kreativen Projekte zu präsentieren. Mit drei landesweiten Wettbewerben für Video-, Schul- und Radioproduktionen sowie einem Rahmenprogramm, darunter Workshops und Live-Musik, ist das Festival ein Highlight für alle, die sich für Medien und Film begeistern. Der Abschluss wird mit einer großen Preisverleihung und einer Party mit der Jugendband „Verrockte Jungs" gefeiert. Zur Webseite...

„der NEUE HEIMAT film“ – Filmfest Burg Klempenow: 23. bis 25.08.2025

Das „der NEUE HEIMAT film“ – Filmfest Burg Klempenow präsentiert eine Auswahl internationaler Kurz- und Dokumentarfilme, die sich mit persönlichen Geschichten und globalen Zusammenhängen auseinandersetzen. Das Festival bietet Diskussionen, das Kinderfilmfest OToni, Livemusik und einen Blick auf das malerische Tollensetal. Es ist ein Ort für Gedankenaustausch und Inspiration, der das Spannungsfeld des ländlichen Raumes beleuchtet. Besuchende können zelten, lokale Speisen genießen und sich auf ein Festival freuen, das Film, Natur und Gemeinschaft verbindet. Zur Webseite...

Filmfest der Alternativen: 05. bis 09.09.2025

Mit dem Motto „Natur – Garten – Mensch“ präsentiert das 16. Filmfest der Alternativen eine Auswahl an Filmen, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Themen auseinandersetzen. Die täglichen Vorführungen beginnen jeweils ab 20 Uhr, und der Eintritt ist kostenfrei. Neben den Filmvorführungen bietet das Festival auch Raum für Diskussionen und Reflexionen über die Zukunft unserer Gesellschaft. Zur Webseite...

Darßer NaturfilmFestival – Deutscher Naturfilmpreis: 30.09. bis 05.10.2025

Das Darßer NaturfilmFestival auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein Highlight für Naturfilmliebhaber und Filmemacher. Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Deutschen NaturfilmPreises, der in fünf Kategorien mit insgesamt 26.000 Euro dotiert ist. Gezeigt werden 12 nominierte Filme, die sich mit Themen wie „Wildnis Natur“ und „Mensch und Natur“ auseinandersetzen. Neben den Vorführungen gibt es Diskussionen mit den Filmemachern, Ausstellungen und Exkursionen in die umliegende Natur. Das Festival ist ein wichtiges Forum für den Austausch über Natur- und Umweltthemen und zieht jährlich zahlreiche Fans an. Zur Webseite...

„AB‘GEDREHT“ - Rostocker Filmtage: 5. bis 11.10.2025

Die „AB‘GEDREHT“ - Rostocker Filmtage sind eine jährliche Filmwoche, die sich dem Thema psychische Erkrankungen widmet. Im Lichtspieltheater Wundervoll flimmern ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme, die sich mit psychischen Leiden auseinandersetzen. Das Festival ist eine Kooperation des Gesundheitsamtes mit der Klinik für Psychiatrie der Universität Rostock und anderen lokalen Organisationen. Ziel ist es, über psychische Erkrankungen aufzuklären, Vorurteile abzubauen und den Dialog zu fördern. Nach jeder Filmvorführung gibt es thematische Diskussionen mit Fachleuten. Zum Facebook-Account...

dokumentART – Europäisches Dokumentarfilmfestival: 07. bis 11.10.2025

Die dokumentART – Europäisches Dokumentarfilmfestival präsentiert in Neubrandenburg Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilmen. Das Festival, das seit 1992 vom Latücht-Verein organisiert wird, hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt für junge und etablierte Filmschaffende aus ganz Europa entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Filme, die sich mit gesellschaftlichen Veränderungsprozessen und Zukunftsfragen auseinandersetzen, wobei die Grenzen des Genres oft ausgelotet oder überschritten werden. Herzstück des Festivals ist der europäische Wettbewerb. Dazu gibt es Programme wie den Fokus Osteuropa, die Präsentation einer europäischen Filmhochschule und regionale Angebote wie „Filme aus MV“. Zur Webseite...

QueerFilmFest Rostock: 24. bis 26.10.2025

Das 17. QueerFilmFest Rostock im Lichtspieltheater Wundervoll präsentiert Kurz- und Langfilmen, die sich mit queeren Themen befassen. Das Festival, das ehrenamtlich organisiert wird, bietet Spielfilme, Dokumentationen, Animationen und Experimentalfilme aus aller Welt. Filmfans werden um eine Spende am Einlass gebeten, da das Festival unkommerziell und unabhängig ist. Es setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder Beziehungsformen und bereichert die Kulturlandschaft. Zur Webseite...

polenmARkT Festival: 14. bis 25.11.2025

Der polenmARkT in Greifswald ist das größte Festival der polnischen Kultur außerhalb Polens. Mit Musik, Literatur, Film und Kunst bietet das Festival eine Plattform für kulturellen Austausch und Begegnung. Besuchende können sich auf literarische Lesungen, Konzerte, Filmvorführungen und Diskussionen freuen, die die facettenreiche Kultur Polens lebendig werden lassen. Der polenmARkT steht für die enge Verbundenheit zwischen Deutschland und Polen und feiert die gemeinsamen Werte und die kulturelle Vielfalt beider Länder. Zur Webseite...

Ahrenshooper Filmnächte: 12. bis 15.11.2025

Die 19. Ahrenshooper Filmnächte präsentieren exklusive Spielfilme im Wettbewerb um den Titel „Bester Film“ sowie drei besondere Werke im Sonderprogramm. Highlights des Festivals sind Lesungen, spannende Gespräche mit Filmschaffenden und ein exklusives Konzert. Bei der Preisverleihung küren eine prominente Jury als auch das Publikum den besten Film. Zur Webseite...