Gezeichnet – Gustav und Franz Pflugradt
„Gezeichnet – Gustav und Franz Pflugradt": So heißt die aktuelle Ausstellung der Spielhalle Kunst in Greifswald. Im Mittelpunkt stehen die Werke zweier Großneffen von Caspar David Friedrich. Einige Werke werden erstmals öffentlich präsentiert.
Gustav Pflugradt (1828-1908) suchte – ähnlich wie Caspar David Friedrich – auf seinen Reisen Motive in seiner Heimat. Fast so, als habe er den Zeichenstift dort aufgenommen, wo Friedrich ihn ablegte. Den Schwerpunkt seiner Zeichnungen, Gemälde und Aquarelle bilden Motive aus Mecklenburg.
Franz Pflugradt (1861-1946), Ur-Großneffe von Caspar David Friedrich, gilt als Maler der Landschaft Vorpommerns. Er fand seine Motive in Heide- und Dünenlandschaften, in Waldpartien, einsamen Gehöften und Ostseeorten, bevorzugt in Stralsund, Zingst, auf dem Darß, auf Hiddensee und Rügen.
Die Ausstellung ist noch bis 9. März in der Spielhalle KUNST zu sehen. Die Zeichnungen und Ölgemälde werden erstmals öffentlich präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Ausstellung kompakt:
- Titel: Gezeichnet - Gustav und Franz Pflugradt
- Ausstellungsende: 9. März 2025
- Ort: Spielhalle Kunst, Mühlenstraße 27/28, 17489 Greifswald
- Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags, 11 bis 17 Uhr
- Begleitveranstaltungen:
- 15. Februar, 14 Uhr: Führung durch die Ausstellung
- 1. März, 14 Uhr: Workshop „Naturnahes Zeichnen“