Das Malbuch aus dem Museum
Das Stadtmuseum Parchim hat gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern ein Malbuch herausgebracht, das kostenfrei an Grundschüler verteilt werden soll.
„Es ist ein monatelanges Projekt, in welches wir viel Kreativität und Herzblut gesteckt haben“, sagt Benjamin Kryl, der Leiter des Stadtmuseums Parchim. Das Malbuch enthält verschiedene Motive aus der Parchimer Stadtgeschichte zum Ausmalen, die mit kurzen Infotexten in einfacher Sprache begleitet werden. „Damit wollen wir natürlich auch einen positiven Bezug zu unserem Museum schaffen. Vor allem aber wollen wir die Kinder herausfordern. Dadurch, dass verschiedene Künstler*innen mit unterschiedlichen Stilen an dem Projekt mitgearbeitet haben, ist ein spannendes und abwechslungsreiches Heft entstanden“, so Kryl.
Das Malbuch, von dem zunächst 1.500 Stück gedruckt worden sind, wird in den kommenden Wochen an den Parchimer Grundschulen (1. bis 3. Klasse) verteilt. Ausliegen werden Exemplare u. a. auch in der Stadtinformation Parchim sowie im Buchladen „rein(ge)lesen“.
„Ziel des Projektes ist es, den Kindern eine sinnvolle, alternative Freizeitbeschäftigung – mit Bezug zu ihrer Heimatstadt – zu bieten, bei der sie ihre Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit verbessern können“, sagt Kerstin Häger vom städtischen Kulturamt – „und historisches Wissen wird ebenfalls spielerisch vermittelt.“
Die Stadt Parchim, insbesondere das Museum, dankt allen Beteiligten, dabei vor allem den engagierten Künstlerinnen und Künstlern, die sich ehrenamtlich für dieses kleine Kunstwerk engagiert haben.