Die 34. Landesweite Kunstschau in Greifswald
Auf der 34. Landesweiten Kunstschau in Greifswald stellen 53 Künstlerinnen & Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern bis 30. Juni gemeinsam aus. Hier unsere Bildergalerie.
Die Künstlerinnen & Künstler sind:
Stine Albrecht – Mikael Babajanyan – Wolfgang Baumann – Monika Bertermann – Lena Biesalski – Tino Bittner – Paul Bornemann – Jörg Brandt – Astrid Brünner – Maik Buttler – Ramona Czygan – Boris Duhm – Jacqueline Duhr – Christian und Sabine Egelhaaf – Mirjam Elburn – Bernd Engler – Susanne Gabler – Anne Hille – Koll.aktiv – Robert Günther – Sigrid Henschel – Felix Jess – André Kalunga-Peters – Claudia Kapellusch – Berit Kröner – Karen Kunkel – Eckard Labs – Christiane Lamberz – Christine Lengtat – Günter Luckhaus – Carmen McPherson – Anke Meixner – Britta Naumann – Jana Nedorost – Johanna Nikulski- Dirks – Monika Ortmann – Axel Peters – Maria Raeuber – Maike Remane – Anne Rosinski – Jana Rot – Peter Schüler – Annemarie Seleng – Ramona Seyfarth – Anett Simon – Henning Spitzer – Lisa Marie Steude – Pauline Stopp – Isabella Trybula – Caroline von Bodecker – Ralph Wedhorn – Ruzica Zajec – Janet Zeugner
Die Ausstellung mit dem Titel „Luft nach oben” präsentiert 53 künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern von Malerei und Zeichnung über Objekt, Installation und Skulptur bis hin zu K.I. generierter Kunst. Kuratiert wird die diesjährige Landesweite Kunstschau von der Greifswalder Kunsthistorikerin, Künstlerin und Kuratorin Caroline Barth M. A. Das Konzept der Ausstellung nimmt dabei bewusst Bezug auf das 250. Jubiläum Caspar David Friedrichs in seiner Geburts- und Heimatstadt:
„Luft nach oben”, das heißt, es gibt Potenzial und es will ausgeschöpft werden!
„Luft nach oben”, die nicht nur in den Werken C. D. Friedrichs als weite, buntfarbige Himmelsflächen zu sehen sind, sondern „Luft nach oben”, die unsere Möglichkeiten widerspiegelt und uns Spielräume lässt für die Verwirklichung unserer ganz eigenen Visionen.
„Luft nach oben” darf auch als ein Anspruch verstanden werden, den wir als Kunst- und Kulturschaffende an die Gesellschaft, an unsere Mitmenschen stellen: Denn “Wie wollen wir in Zukunft leben?” ist eine Frage, die uns alle angeht und bewegt – vor 250 Jahren ebenso wie in unseren heutigen Zeiten.
Midissage & Vorstellung des Ausstellungskatalogs: 1. Juni 2024, 16 Uhr, Spielhalle Kunst, Greifswald
Finissage: 30. Juni 2024, 14 Uhr, Spielhalle Kunst & St. Marien, Greifswald
Ausstellungsorte & Öffnungszeiten:
Spielhalle Kunst, Mühlenstr. 27/28, 17489 Greifswald
Mi-So, 11-17 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Marien, Marienkirchplatz 1-2, 17489 Greifswald
Mo-Fr, 10-16 Uhr & So 11:15-13 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Schirmherrschaft:
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern.