20.03.2025

Kate Diehn-Bitt in der Kunsthalle Rostock

Eine Büste im Museum.
Porträts hängen an einer roten Wand.
Eine Besucherin betrachtet ein Bild.
Bilder mit Porträts hängen in der Ausstellung.
Ein Blick in einen hellen Ausstellungsraum.
Eine Büste in der Ausstellung. Im Hintergrund sind Bilder zu sehen.
Vier Bilder hängen an den Wänden.
Vier rote Wände. Auf jeder Wand hängt ein Bild.

Die Kunsthalle Rostock zeigt noch bis 21. April eine Ausstellung mit Werken der Zeichnerin und Malerin Kate Diehn-Bitt. Titel: „Kate Diehn-Bitt (1900-1978) – KünstlerinSEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast.“ Hier unsere Bilder.

Die 1900 in Berlin geborene Künstlerin lebte mehr als 60 Jahre in Rostock, wo sie 1978 auch starb. Ein über zehn Jahre währendes Arbeitsverbot der Nationalsozialisten umging Diehn-Bitt unter schwierigsten Bedingungen. Nach einer kurzen Phase kulturpolitischer Aktivität nach Kriegsende zog sie sich Anfang der 1950er Jahre erneut vom öffentlichen Leben zurück, wandte sich religiösen, mythischen und fantastischen Themen zu.

Ihr Lebensweg und das umfangreiche Werk erzählen von zeitgeschichtlichen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts und von gesellschaftlichen und privaten Turbulenzen einer Malerin, so die Kunsthalle. Innerhalb der Neuen Sachlichkeit, einem Kunststil, der vor genau 100 Jahren entstanden sei, werde sie zunehmend international wahrgenommen.


Kunsthalle Rostock

Hamburger Straße 40, 18069 Rostock

Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr