07.12.2024

Förderfinder führt zu aktuellen Programmen

Ein Ausschnitt von der Homepage des Förderfinders. Darauf stehen die vier Filter. Sie heißen "Wer bin ich", "Sparten", "Form der Unterstützung" und "Laufzeit". Daneben befindet sich ein Suchfeld. Darunter stehen Beispiele für Fördertöpfe.

Der digitale Förderfinder führt Kunst- und Kulturschaffende in MV zu mehr als 120 Programmen und Stiftungen. Kultur-MV gibt einen Ausblick zu Fortbildungen, Programmen und Förderungen für 2025.

Der digitale Förderfinder bietet Kunst- und Kulturschaffenden in Mecklenburg-Vorpommern Zugang zu mehr als 120 Förderprogrammen, die von Fördermittelgebern aus MV, anderen Bundesländern und dem Bund bereitgestellt werden. Die Angaben werden regelmäßig aktualisiert, wie das Service-Center Kultur sagt. 

Wer möchte, kann die Suche über einen Filter individuell anpassen und eingrenzen. Die angezeigten Treffer fassen wichtige Informationen wie Fristen, Ansprechpartner/innen und Eckpunkte der Förderung zusammen und leiten mit einem Mausklick zu den jeweiligen Anbieterinnen und Anbietern bzw. Antragsformularen weiter. 

Persönliche Beratung bleibt bestehen

Das Servicecenter Kultur berät seit 2016 Kulturschaffende und Einrichtungen zu Fördermitteln und Finanzierungen. Die Beratungsstelle unter Trägerschaft von Kultur Land MV wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern finanziert. „Trotz digitalem Tool bleiben selbstverständlich persönliche Sprechtage und Termine weiterhin für alle Interessierten bestehen“, unterstreicht das Service-Center Kultur.

Der Link zum Förderfinder lautet: https://foerderfinder.servicecenter-kultur.de/

Einen direkten Kontakt gibt es hier: 

Aktuelle Förderprogramme

Bürgerfonds Kultur

nächste Antragsfrist: 31. Dezember 2024

Der Bürgerfonds Kultur fördert auf Basis der Kulturförderrichtlinie M-V Maßnahmen im Kulturbereich (gemeinwohlorientierte Projekte, die durch bestehende Förderprogramme nicht abgedeckt sind), die die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in M-V erhalten und stärken.

Hierzu zählen: lokale, kulturelle Projekte, Weiterbildungen im kulturellen Bereich, Übernahme anteiliger Finanzierung wie z. B. LEADER Förderung und andere, im Einzelfall nach Prüfung über die maximale Fördersumme (15.000 EUR p. a. pro Projekt) hinaus, Vergabe von Stipendien in Höhe von 1.000 bis maximal 2.000 Euro.

Zuwendungen können für zeitlich abgegrenzte Vorhaben ausgereicht werden. Die Fördersumme beträgt mindestens 1.000 und maximal 15.000 Euro. Eine Vollfinanzierung ist möglich.


zum Bürgerfonds Kultur


Ausschreibung: LOKAL – Programm für Kultur und Engagement

Frist: 14. Februar 2025

Mit dem Programm fördert die Kulturstiftung des Bundes den Aufbau von mindestens 26 langfristig angelegten Netzwerken in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Pro Projekt stehen bis zu 240.000 Euro für vier Jahre zur Verfügung.

zum Programm


Ausschreibung: Gemeinschaftsfonds der Initiative Zukunftswege Ost

nächste Frist: 20. Januar 2025

Mit dem Gemeinschaftsfonds sollen Menschen ermutigt und finanziell unterstützt werden, die sich in Ostdeutschland aktiv vor Ort für ein gesellschaftliches Miteinander und ein respektvolles Zusammenleben einsetzen oder einsetzen möchten. Vorhaben in den Bereichen Austausch und Dialog (z.B. interkultureller Austausch, respektvolle Debattenkultur), Demokratische Kultur.

zum Gemeinschaftsfonds


Ausschreibung: „(K)ein Kunststück – Powersharing im Kulturbetrieb fördern“

Frist: 15. Januar 2025

Im Rahmen des Programms „(K)ein Kunststück – Powersharing im Kulturbetrieb fördern“ unterstützt die Bildungsstätte Anne Frank und Zusammenarbeit mit der Robert-Bosch-Stiftung fünf ausgewählte Kultureinrichtungen wie Museen, Theater, Tanzhäuser und Kulturzentren, die ihre Häuser diskriminierungskritischer und zukunftsorientierter verändern wollen.

zum Programm


Der neue Förderfinder von Aktion Mensch 

Aktion Mensch unterstützt in vielfältiger Weise Kunst- und Kulturprojekte. Der neue Förderfinder von Aktion Mensch hilft bei der Orientierung, ob eure Projektideen bei Aktion Mensch. Ein Blick lohnt sich bestimmt.

zum Förderfinder


KuBi-Fonds MV 2025

nächste Antragsrunde: Januar 2025

Der Projektfonds Kulturelle Bildung MV – kurz KuBi-Fonds - ist ein spezielles Förderprogramm für Kulturelle Bildungsprojekte. Im Fokus stehen insbesondere Vorhaben, die künstlerisch-kreative Vermittlung mit Schwerpunktthemen wie Inklusion, schulische Bildung und oder Demokratiebildung verbinden. Berücksichtigt werden Vorhaben, von denen deutliche Impulse für die Kulturelle Bildung in Mecklenburg-Vorpommern ausgehen. Die Vorhaben können in allen künstlerischen Sparten, allen Formaten und für alle Altersstufen konzipiert sein. Sie können sowohl schulisch als auch außerschulisch stattfinden. 

zum Programm


Kultur macht stark

Fristen für 2025

Das Bundesprogramm “Kultur macht stark” unterstützt Projekte der Kulturellen Bildung in vielen Bereichen und Sparten. Für Projekte, die 2025 stattfinden sollen, gibt es bei den verschiedenen Programmpartner:innen Antragsfristen in diesem Jahr.

Hier geht es zur Online Infoveranstaltung am 14.01.2025 mit dem deutschen Museumsbund e.V. und Kultur macht stark MV

Für das Jahr 2025 gibt es noch folgende Antragsfristen: 

15. Januar 2025: Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

1. Februar 2025: Deutscher Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester 

10. Februar 2025: Bundesverband Jugend und Film e.V. 

15. Februar 2025: Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. 

28. Februar 2025: Deutscher Museumsbund e.V.

28. Februar 2025: Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.

31. März 2025: Aktion Tanz - Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.