St.-Georgen-Kirche Wismar / St.-Georgen-Kirchhof 1 23966 Wismar
Eröffnungskonzert des Festspielsommers 2025
Herbert Blomstedt & das NDR Elbphilharmonie Orchester
Wismar
Erleben Sie Goethes Meisterwerk FAUST und Hofmannsthals Klassiker JEDERMANN an einem der atemberaubendsten Theater-Spielorte - der St.-Georgen-Kirche Wismar
„Klassikertage Wismar“ - 6. Juli bis 12. August 2017 www.festspiele-wismar.de
Die atemberaubende St. Georgen-Kirche zu Wismar, die seit dem Jahr 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, avancierte zu Mecklenburgs ungewöhnlichstem, reizvollstem und romantischstem Spielort klassischen Theaters.
Erleben Sie in diesem Jahr Goethes Meisterwerk FAUST und Hofmannsthals Klassiker JEDERMANN unterm Kirchendach von St. Georgen.
„Faust“ ist die berühmte Geschichte eines Menschen, der „vom Himmel die schönsten Sterne fordert, und von der Erde jede höchste Lust.“ Und wie er zur Durchsetzung seiner Interessen sogar mit dem Teufel paktiert. Die totale Umwälzung der Welt durch den modernen Menschen sah Goethe bereits kritisch voraus und verlieh diesem Klassiker eine hochaktuelle Brisanz. Kurzweilig, weitsichtig und niemals schulmeisterlich - „Da steh ich nun ich armer Tor! ... und bin so klug als wie zuvor!“
6.7.2017 bis 29.7.2017 immer Do. Fr. Sa. (19.30 Uhr)
16.7.2017 (16 Uhr) - auch Barrierefrei
„Jedermann“ - istein unterhaltsames wie farbenprächtiges Spektakel vom Sterben eines reichen Mannes, dass bei allem Witz und Schalk heutiger nicht sein kann.Jedermann ist ein „Reicher“, der von „Zins und Renten“ seines Besitzes üppig lebt. Doch dann sieht er sich plötzlich dem Tod gegenüber und schmerzlich wird ihm bewusst, dass sich alle seine vermeintlichen Freunde von ihm abwenden. Da helfen kein Geld und kein Versprechen. Sein Reichtum vermag gar nichts und ist wertlos geworden.
3. 8. 2016 bis 12.8.2017 immer Do. Fr. Sa. (19.30 Uhr) 6. August 2016 - 16 Uhr
Barrierefrei! Am 16. Juli 2017 - 16 Uhr gibt es eine komplett barrierefreie Theatervorstellungdes "FAUST" auch für seh- und hörgeschädigte Menschen. Übersetzung in Geste, Schrift, Audiodeskription.
Tickets
Tickethotline: 01805700733 In allen Service-Centern der OSTSEE-ZEITUNG: 0381 38303017 Tourist-Information Wismar: 03841 19433 www.festspiele-wismar.de www.reservix.de www.eventim.de
Herbert Blomstedt & das NDR Elbphilharmonie Orchester
Öffentliche Parkplätze im Umfeld
DB- Bahnhof Wismar (15 min fußläufig)
ÖVP
Autor: Klassikertage Wismar
Festspiele Wismar
Jedermann St. Georgen Kirche
Produktionsleiter
Herr Frank Markwardt
Lübsche Straße 95
23966 Wismar