Ganzlin OT Gnevsdorf

Lehmmuseum Gnevsdorf

  • Steinstr. 64 A
    19395 Ganzlin OT Gnevsdorf
    Anfahrtsbeschreibung
  • Nutzung: regelmäßig
  • Zugang: in Öffnungszeiten
  • 01.05.2025 - 03.10.2025
    Donnerstag:
    13:00 - 17:00 Uhr
    Freitag:
    13:00 - 17:00 Uhr
    Samstag:
    13:00 - 17:00 Uhr
    Sonntag:
    13:00 - 17:00 Uhr
  • Barrierefrei: Nein
  • Kategorie/n: Museum
  • Sparte/n: Architektur & Baukunst, Museum

Lehm in all seinen Facetten wird hier erfahrbar: Lehm als Bodenschatz und Kulturgut


Unser Lehmmuseum ist das bislang wohl einzige seiner Art in Deutschland und vermutlich ganz Europa. Vielleicht sogar weltweit – zumindest wissen wir von keiner vergleichbaren musealen Einrichtung, deren Fokus auf dem Material Lehm liegt. Unser Museum versteht sich als Ort des Staunens, Lernens und Erfahrens. Das heißt, dass es uns natürlich wichtig ist, den Lehm in all seinen Facetten darzustellen, also Wissen zu vermitteln.

 

Dies tun wir in unseren Dauer- und Sonderausstellungen. Darüber hinaus soll unser Museum aber auch ein Ort der Muse sein, an dem sich der Besucher durch Interaktion und das multisensorische Erleben ganz persönlich in für sie vielleicht zuerst entfernt anmutende Situationen und Betrachtungsweisen gesellschaftlich verorten können. Frei nach Konfuzius Theorie  „Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe“ (Konfuzius 553-473 v. Chr.) gibt es bei uns im Museum und in der benachbarten Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau über die Saison verteilt viele unterschiedliche Möglichkeiten, das Material Lehm mit den Händen zu begreifen, also eigene Erfahrungen mit ihm zu machen.

 

Lehm ist ein unvergleichbar vielseitiges Material. Es ist lokal verfügbarer Baustoff für Mensch und Tier, klimatisiert Räume, absorbiert Schadstoffe, hat Heilwirkung, ist haptisch reizvoll … Unsere Webseite will bloß Neugier wecken. Das wirkliche Staunen und Erleben kann man nicht virtuell vorwegnehmen, dafür muss man sich auf den Weg zu uns machen!


01.05.2025 14:00 - 16:00
Lehmmuseum Gnevsdorf in Ganzlin OT Gnevsdorf

Saisoneröffnung Lehmmuseum Gnevsdorf

Frische Farben für den Lehmdrachen im Garten Mitmach-Aktion für Kinder und deren Eltern mit Stefan Heim


Details

14.09.2025 14:00 - 16:00
Lehmmuseum Gnevsdorf in Ganzlin OT Gnevsdorf

Tag des offenen Denkmals im Lehmmuseum Gnevsdorf

Vortrag „Ton und Lehm – ein wertvoller regionaler Bodenschatz in Norddeutschland“ Mit Dr. Andreas Börner, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV


Details

Kasbah Caid Ali el Jadida – 25 Jahre Sanierung einer marokkanischen Lehmburg

18.05.2025 - 03.10.2025, Sonderausstellung in Ganzlin OT Gnevsdorf

Die Sippenwohnburgen (Kasbahs) der Amazigh sind das Aushängeschild marokkanischer Lehmarchitektur. Fotoausstellung zur Sanierung einer Kasbah im Süden Marokko.

Details

Parkplatz vor dem Eingang
Rufbus von Plau nach Genvsdorf

Veranstaltungsflyer 2024 Die aktuellen Veranstaltungen des Jahres 2024

Kontakt

Koordination

Frau Uta Herz

Dorfstr. 27
19395 Ganzlin OT wangelin

Mail:
uta.herz@lernpunktlehm.de