Malchow
DDR-Alltagsmuseum Malchow
- Nutzung: ständig
- Zugang: in Öffnungszeiten
- 01.04.2021 - 30.04.2022
- Dienstag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Freitag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Samstag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Sonntag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- 01.05.2021 - 30.09.2021
- Dienstag:
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch:
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag:
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Freitag:
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Samstag:
- 10:00 - 17:00 Uhr
- Sonntag:
- 10:00 - 17:00 Uhr
- 01.10.2021 - 31.10.2021
- Dienstag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Freitag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Samstag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- Sonntag:
- 10:00 - 16:00 Uhr
- 01.11.2021 - 01.12.2021
- Samstag:
- 11:00 - 15:00 Uhr
- Sonntag:
- 11:00 - 15:00 Uhr
- Barrierefrei:
Teilweise
- Sparte/n: Geschichte & Heimat, Museum
Im ehemaligen Filmpalast befindet sich das DDR-Alltagsmuseum Malchow
Im Zentrum der Stadt, zwischen Drehbrücke und Stadtkirche finden Sie das DDR-Museum Malchow im ehemaligen Filmpalast. 1957 wurde der „Film-Palast“ feierlich eröffnet. Seither ist viel Zeit vergangen und das Gebäude des „Film-Palastes“ in der Kirchenstraße wurde neuen Nutzungszwecken zugeführt.
Heute beherbergt es das Museum zur DDR-Alltagsgeschichte, dessen Ausstellung seit 1999 ständig erweitert wird. Interessierten bieten sich neben Erinnerungsstücken zu den Themen Kino, Hochzeit, Schulanfang und Jugendweihe, Arbeitsleben, Mode und Urlaub auch Einblicke in die Foto-, Fernseh- und Rundfunktechnik aus 40 Jahren DDR. Im 1. Stock des Museums kann man sich ins Kinderland entführen lassen.
Das DDR Museum befindet sich im Zentrum der Inselstadt Malchow. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden: öffentlicher Stadtparkplatz und Nettoparkplatz
Kontakt
Leiterin DDR-Alltagsmuseum Malchow
Frau Susanne Reichert
Kirchenstraße 25
17213 Malchow
- Telefon:
- 03993218000
- Mail:
- info@ddrmuseum-malchow.de