Produkt/Ware

Faksimiles der Urkunden des Stralsunder Friedens von 1370

  • Tätigkeitsfeld / Art:
  • Sparte/n: Geschichte & Heimat

Öffentliche Zugänglichmachung der beiden zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehörenden Urkunden von 1370 als hochwertige Faksimiles.

Das Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund bewahrt die beiden Originalurkunden des Stralsunder Friedens vom 24. Mai 1370 auf. Diese gehören als Bestandteil des Konvoluts "Dokumente zur Geschichte der Hanse" seit dem 18. Mai 2023 zum Weltdokumentenerbe (Memory of the World) der UNESCO.

Eine sich aus diesem Status ergebende Aufgabe ist die Zugänglichmachung für die Öffentlichkeit. Dem kommt das Stadtarchiv bislang nur in digitaler Form auf dem Landesportal "Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern" nach.

Eine dauerhafte Präsentation der Originale ist aus Gründen der Bestandserhaltung und des Kulturgutschutzes nicht möglich. Deshalb sollen hochwertige Faksimiles angefertigt werden, um sie in der Dauerausstellung des STRALSUND Museums zeigen zu können.

Die Anfertigung der Faksimiles wird von einer Spezialfirma vorgenommen.

Die Faksimiles dienen auch dem Schutz der Originale, die dann nur noch zu ausgewählten besonderen Anlässen gezeigt werden und sonst unter optimalen raumklimatischen und sicherheitstechnischen Bedingungen im Zentraldepot der Hansestadt Stralsund aufbewahrt werden.

Kontakt

Dr.

Direktor des Stadtarchivs der Hansestadt Stralsund

Herr Dr. Dirk Schleinert

Am Johanniskloster 35
18439 Stralsund

Telefon:
03831253640
Mail:
dschleinert@stralsund.de