Schönberger Musik und Kunst e.V. / Veranstalter des Schönberger Musiksommers
Musik und Kunst in der St.-Laurentiuskirche Schönberg
17. Juni bis 16. September 2025 jeden Dienstag 20.00 Uhr und Sonderkonzerte, Musik und Kunst in der St.-Laurentiuskirche Schönberg
Von Bach und Baugerüsten: Wie gestaltet man in eine Spielzeit direkt vor einer großen Jubiläumsspielzeit? Was spielt man auf einer Baustelle? Was macht man, wenn vieles unsicher erscheint?
Natürlich Musik! Viel Musik. Musik in ihrer ganzen Bandbreite, in der unerschöpflichen Fülle ihres Reichtums, die leisen und die lauten und die Zwischen-Töne. Ihr Zuhause haben sie, ob Baustelle oder nicht, seit je her in der Schönberger St.-Laurentius-Kirche. Hat der Schönberger Musiksommer nicht einst 1987 unterm Baugerüst angefangen? Nicht nur dies, er hat auch deutlich gemacht, warum wir am ältesten Bauwerk der Stadt bauen müssen, wozu wir über die Gottesdienste und den Denkmalwert hinaus unsere schöne Kirche erhalten wollen, damit möglichst viele unterschiedliche Menschen daran teilhaben. Kunst und Klänge interpretieren den Raum immer wieder neu, als Schönberger Musiksommer seit nunmehr 39 Jahren. Von dort strahlt es aus, denn daneben haben sich neue attraktive bzw. originelle Spielstätten etabliert: wieder ist die Werkhalle der MeBaK dabei und der Bechelsdorfer Schulzenhof sowie die Lübseer Kirche, außerdem schwärmen wir aus in die Palmberghalle oder einfach nach draußen…
Viele Musikwerke führen uns in andere Länder, vor allem rund um unsere Ostsee. Dabei kommen verschiedenste Besetzungen und Stile zu Gehör: Blechbläserquintett, Akkordeon, klassisches Saxophonquartett, Gitarre und Streicher, Solo- und Chorgesang. Doch auch Italien, Spanien und Frankreich sind prominent dabei – und natürlich Bach: leidenschaftlich, à la française und im Dialog.
Selbstverständlich wird es wieder Konzerte für unser jüngstes Publikum geben, diesmal im Katharinenhaus, während die Stummfilmdarbietung die Baustellensituation in der Kirche kreativ einbezieht. Über die ganze Spielzeit hinweg wird die Ausstellung „ICH SEHE WAS“, zu sehen sein, kuratiert von Annette Czerny + Rico.
Wenn wir dann das Abschlusskonzert mit den Latvian Voices erleben, werden wir gewiss einen großen Sommer hinter uns haben, zu dem wir Sie nun herzlich einladen!
Prof. Dr. Matthias Schneider, KMD Christoph D. Minke, Karsten Lessing
Musik und Kunst in der St.-Laurentiuskirche Schönberg