Regionalmuseum Neubrandenburg (Franziskanerkloster)
Das ehemalige Franziskanerkloster beherbergt einen (von drei) Ausstellungsstandorten (ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte; Wechselausstellungen)
Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.
Die in bald eineinhalb Jahrhunderten gewachsenen Sammlungen unseres Museums umfassen heute mehrere zehntausend historische Objekte, Dokumente und Fotos. Unsere Büchersammlung bietet jedem Interessiert...
Die in bald eineinhalb Jahrhunderten gewachsenen Sammlungen unseres Museums umfassen heute mehrere zehntausend historische Objekte, Dokumente und Fotos. Unsere Büchersammlung bietet jedem Interessierten eine große Auswahl historischer und moderner Fachliteratur.
Die Sammlungen des Museums bieten Stoff und vielfältige Möglichkeiten für individuelle Forschungen zur Geschichte von Neubrandenburg und des näheren Umlandes. Mitarbeiter unseres Museums stehen Ihnen dabei gern hilfreich zur Seite. Von Anfang an fördert der Neubrandenburger Museumsverein unsere Intentionen.
An drei Standorten des Stadtzentrums erwarten den Besucher Ausstellungen zur Stadt- und Regionalgeschichte von Neubrandenburg. Unsere Museumspädagogik hält eine breite Themenpalette für Gruppenveranstaltungen bereit. Mehrere von uns herausgegebene Schriftenreihen dokumentieren den Stand regionalgeschichtlicher Erkenntnis.
[Details: www.museum-neubrandenburg.de]
Das ehemalige Franziskanerkloster beherbergt einen (von drei) Ausstellungsstandorten (ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte; Wechselausstellungen)
Regionalmuseum Neubrandenburg
Treptower Straße 38
Verwaltung
17033 Neubrandenburg
Dr.
Leiter
Herr Dr. Rolf Voß
Treptower Str. 38
17033 Neubrandenburg
Dr.
stellv. Leiterin
Frau Dr. Wiebke Schrader
Treptower Str. 38
17033 Neubrandenburg