10.06.2024, Mecklenburgisches Staatstheater, Großes Haus, 19055 Schwerin in Schwerin

SANCTA

Opernperformance von Florentina Holzinger mit Musik von Paul Hindemith ("Sancta Susanna")

Mit geistlichen Werkenund Neukompositionen von Johanna Doderer, Born in Flamez und Stefan Schneider

ab 18 Jahren

Florentina Holzinger eröffnet SANCTA mit Paul Hindemiths einaktiger Oper Sancta Susanna, in der eine Nonne brutale Bestrafung für ihre sexuelle Selbstbestimmung erfährt. Es folgt eine heilige Messe: Bach, Rachmaninow, Metal, Noise und zeitgenössischen Kompositionen treffen in einer musikalischen Tour de Force aufeinander, in der Magie und Wunder der Kirche eine Aneignung erfahren, aber auch ihr Bezug zu Opfer und Gewalt verarbeitet wird.
Der religiösen Disziplinierung und Bestrafung...

Mit geistlichen Werkenund Neukompositionen von Johanna Doderer, Born in Flamez und Stefan Schneider

ab 18 Jahren

Florentina Holzinger eröffnet SANCTA mit Paul Hindemiths einaktiger Oper Sancta Susanna, in der eine Nonne brutale Bestrafung für ihre sexuelle Selbstbestimmung erfährt. Es folgt eine heilige Messe: Bach, Rachmaninow, Metal, Noise und zeitgenössischen Kompositionen treffen in einer musikalischen Tour de Force aufeinander, in der Magie und Wunder der Kirche eine Aneignung erfahren, aber auch ihr Bezug zu Opfer und Gewalt verarbeitet wird.
Der religiösen Disziplinierung und Bestrafung von Sexualität zum Erlangen von religiöser Ekstase stellt SANCTA einen lustvollen Gegenentwurf gegenüber.
Auf der Suche nach Transzendenz, verdrehen Körpermodifikationskünstlerinnen* die religiösen Topoi von Kreuzigungswunden, Penetration, Kannibalismus und Transformation; Show-Magierinnen* zeigen ihre Interpretationen der biblischen Wunder; die Sixtinische Kapelle wird zur Kletterwand, die Oper zum Rockmusical, Gott zum Roboter, Jesus Christus zu Jesus Christ Superstar. Die heilige Messe wird zum Spektakel, Magie und Wunder, so Florentina Holzinger, müssen zur realen Möglichkeit werden. Spinnenhaft und dunkel, laut und exzessiv, lustig und erlösend, fordert SANCTA religiöse Konventionen heraus, in dem Versuch sie gleichzeitig zu erneuern.

Florentina Holzinger gilt aktuell als eine der aufregendsten Theatermacherinnen und ist bekannt für ihre radikalen wie spektakulären Performances, die alle Grenzen sprengen. Für ihre Produktion Ophelia’s Got Talent an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin ist sie in zahlreichen Kritiker:innen-Umfragen ausgezeichnet worden, u. a. in der Zeitschrift Theater heute als „Theaterregisseurin des Jahres” und von der Zeitschrift TANZ für die beste Inszenierung des Jahres. Erstmals entwickelt sie nun eine Oper, bei der sie und ihre Performerinnen* gemeinsam mit Gesangssolistinnen, Sängerinnen des Chores und Orchester auf der Bühne stehen.

Das Werk kommt am 30. Mai 2024 am Mecklenburgischen Staatstheater zur Uraufführung und feiert anschließend am 10. Juni 2024 bei den Wiener Festwochen und am 5. Oktober 2024 an der Staatsoper Stuttgart Premiere. Im November 2024 wird SANCTA in Berlin an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz zu sehen sein.

Die Produktion wird durch die Kulturstiftung des Bundes und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Ammodo und der Kulturabteilung der Stadt Wien gefördert.
Mit Unterstützung von Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Anna und Manfred Wakolbinger
Unterstützung Recherchephase: Goethe-Institut

Kontakt

Mecklenburgisches Staatstheater

Alter Garten 2
19055 Schwerin

Telefon:
03855300123
Mail:
service@remove-this.mecklenburgisches-staatstheater.de

Mecklenburgisches Staatstheater

Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin und das Mecklenburgische Landestheater Parchim sind 2016/2017 zum Mecklenburgischen Staatstheater zusammengewachsen.

Details